User Manual

Nummer Ursache Abhilfe
F01512 Es wurde versucht, für eine nicht
vorhandene Normierung einen Um‐
rechnungsfaktor zu ermitteln
Normierung anlegen oder Übergabewert prüfen.
A01590 Motor Wartungsintervall abgelaufen Führen Sie die Wartung durch und stellen Sie das Wartungsintervall neu
ein (p0651).
F01662 Fehler interne Kommunikation
EMV-gerechten Schaltschrankaufbau und Leitungsverlegung prüfen.
Prüfen, ob an einem Digitalausgang eine unzulässige Spannung
angeschlossen ist.
Prüfen, ob ein Digitalausgang mit unzulässigem Strom belastet wird.
Wenn die Prüfungen erfolglos sind:
Versorgungsspannung des Umrichters aus- und wieder einschalten
Firmware hochrüsten
Technischen Support kontaktieren
A01900 PROFIBUS: Konfigurationstele‐
gramm fehlerhaft
Erläuterung: Ein PROFIBUS-Master versucht mit einem fehlerhaften Kon‐
figurationstelegramm eine Verbindung aufzubauen.
Überprüfen Sie die Busprojektierung auf der Master- und Slaveseite.
A01910
F01910
Sollwert-Timeout Der Alarm wird generiert, wenn p2040 ≠ 0 ms und eine der folgenden Ur‐
sachen vorliegt:
die Busverbindung ist unterbrochen
der Modbus-Master ist abgeschaltet
Kommunikationsfehler (CRC, Parity-Bit, logischer Fehler)
zu kleiner Wert für Feldbus-Überwachungszeit (p2040)
A01920 PROFIBUS: Unterbrechung zykli‐
sche Verbindung
Erläuterung: Die zyklische Verbindung zum PROFIBUS-Master ist unter‐
brochen.
Stellen Sie die PROFIBUS-Verbindung her und aktivieren Sie den PROFI‐
BUS-Master mit zyklischem Betrieb.
F03505 Analogeingang Drahtbruch Überprüfen Sie die Verdrahtung auf Unterbrechungen.
Überprüfen Sie die Höhe des eingespeisten Signals.
Der vom Analogeingang gemessene Eingangsstrom kann in r0752 ausge‐
lesen werden.
A03520 Fehler Temperatursensor Überprüfen Sie den Sensor auf korrekten Anschluss.
A05000
A05001
A05002
A05004
A05006
Übertemperatur Power Module Überprüfen Sie Folgendes:
- Liegt die Umgebungstemperatur innerhalb der definierten Grenzwerte?
- Sind die Lastbedingungen und das Lastspiel entsprechend ausgelegt?
- Ist die Kühlung ausgefallen?
F06310 Anschlussspannung (p0210) fehler‐
haft eingestellt
Eingestellte Anschlussspannung prüfen und gegebenenfalls ändern
(p0210).
Netzspannung kontrollieren.
F07011 Motor Übertemperatur Motorlast verringern.
Umgebungstemperatur prüfen.
Verdrahtung und Anschluss des Sensors prüfen.
A07012 I2t Motormodell Übertemperatur Überprüfen und reduzieren Sie ggf. Sie die Motorlast.
Überprüfen Sie die Umgebungstemperatur des Motors.
Überprüfen Sie die thermische Zeitkonstante p0611.
Überprüfen Sie die Übertemperatur Störschwelle p0605.
Warnungen, Störungen und Systemmeldungen
8.6 Liste der Warnungen und Störungen
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 417