User Manual

8.4 Warnungen, Warnpuffer und Warnhistorie
Warnungen
Warnungen haben die folgenden Eigenschaften:
Kommende Warnungen haben keine direkte Auswirkung im Umrichter.
Warnungen gehen wieder, wenn die Ursache beseitigt ist.
Warnungen müssen nicht quittiert werden.
Warnungen werden folgendermaßen angezeigt:
Anzeige über Bit 7 im Zustandswort 1 (r0052)
Anzeige am Operator Panel mit Axxxxx
Anzeige im Startdrive oder STARTER
Warncode und Warnwert beschreiben die Ursache der Warnung.
Warnpuffer
DOW
QHX
:DUQFRGH :DUQZHUW :DUQ]HLWJHNRPPHQ :DUQ]HLWEHKREHQ
7DJH 7DJH
U>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
>@
U>@ U>@ U>@ U>@ U>@ U>@
, IORDW PV PV
Bild 8-1 Warnpuffer
Der Umrichter speichert kommende Warnungen im Warnpuffer. Zu einer Warnung gehören
Warncode, Warnwert und zwei Warnzeiten:
Warncode: r2122
Warnwert: r2124 im Festkomma-Format "I32", r2134 im Gleitkomma-Format "Float"
Warnzeit gekommen = r2145 + r2123
Warnzeit behoben = r2146 + r2125
Der Umrichter übernimmt seine interne Zeitrechnung für die Speicherung der Warnzeiten.
Echtzeituhr (RTC) (Seite 299)
Der Warnpuffer speichert bis zu 8 Warnungen.
Im Warnpuffer sind die Warnungen nach "Warnzeit gekommen" sortiert. Wenn der Warnpuffer
komplett gefüllt ist und eine weitere Warnung kommt, dann überschreibt der Umrichter die
Werte mit Index [7].
Warnungen, Störungen und Systemmeldungen
8.4 Warnungen, Warnpuffer und Warnhistorie
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 409