User Manual
3. Öffnen Sie über die rechte Maustaste das Dialogfenster "Know-how-Schutz Antriebsgerät
→ Deaktivieren …".
4. Wählen Sie die gewünschte Option:
– Temporär: Nach Aus- und Einschalten der Spannungsversorgung ist der Know-how-
Schutz wieder aktiv.
– Endgültig: Wählen Sie zusätzlich "RAM nach ROM kopieren".
Der Umrichter löscht das Passwort. Das Passwort bleibt auch nach dem Aus- und
Einschalten der Spannungsversorgung gelöscht.
5. Geben Sie das Passwort für den Know-how-Schutz ein.
6. Verlassen Sie die Maske mit OK.
Sie haben den Know-how-Schutz deaktiviert.
❒
Parameter
Parameter Beschreibung
r7758[0...19] KHP Control Unit Seriennummer
p7759[0...19] KHP Control Unit Soll-Seriennummer
r7760 Schreibschutz/Know-how-Schutz Status
.01 1-Signal: Know-how-Schutz aktiv
.02 1-Signal: Know-how-Schutz vorübergehend aufgesperrt
.03 1-Signal: Know-how-Schutz nicht deaktivierbar
.04 1-Signal: Erweiterter Kopierschutz aktiv
.05 1-Signal: Basis-Kopierschutz aktiv
.06 1-Signal: Trace und Messfunktionen für Diagnosezwecke aktiv
p7765 KHP Konfiguration
p7766[0...29] KHP Passwort Eingabe
p7767[0...29] KHP Passwort neu
p7768[0...29] KHP Passwort Bestätigung
p7769[0...20] KHP Speicherkarte Soll-Seriennummer
r7843[0...20] Speicherkarte Seriennummer
Einstellungen sichern und Serieninbetriebnahme
7.6 Know-how-Schutz
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
402 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF