User Manual

Gesperrte Funktionen:
Download der Umrichtereinstellungen mit STARTER oder Startdrive
Automatische Regleroptimierung
Stehende oder drehende Messung der Motordatenidentifikation
Warnhistorie und der Störhistorie löschen
Abnahmedokumentation für die Sicherheitsfunktionen erstellen
Ausführbare Funktionen:
Werkseinstellung weiderherstellen
Störungen quittieren
Störungen, Warnungen, Störhistorie und Warnhistorie anzeigen
Diagnosepuffer auslesen
Umrichter über die Steuertafel in STARTER oder Startdrive steuern
Upload der bei aktivem Know-how-Schutz änderbaren oder lesbaren Einstellparameter
Abnahmedokumentation für die Sicherheitsfunktionen anzeigen
Abhängig von der Know-how-Schutz-Einstellung kann auch der Trace im STARTER bei
aktivem Know-how-Schutz funktionsfähig sein.
Die Unterstützung durch den technischen Support ist bei aktivem Know-how-Schutz nur mit
Zustimmung des Maschinenherstellers möglich.
Know-how-Schutz ohne Kopierschutz
Sie können die Umrichtereinstellungen mit einer Speicherkarte, einem Operator Panel,
STARTER oder Startdrive auf weitere Umrichter übertragen.
Know-how-Schutz mit Basis-Kopierschutz
Um nach einem Umrichtertausch den neuen Umrichter mit den Einstellungen des
ausgetauschten Umrichters ohne Kenntnis des Passworts betreiben zu können, muss die
Speicherkarte im neuen Umrichter gesteckt sein.
Know-how-Schutz mit erweitertem Kopierschutz
Die Übernahme der Speicherkarte in einen anderen Umrichter ist ohne Kenntnis des
Passworts nicht möglich.
Know-how-Schutz in Betrieb nehmen
1. Prüfen Sie, ob Sie die Ausnahmeliste erweitern müssen.
Ausnahmeliste (Seite 399)
2. Aktivieren Sie den Know-how-Schutz.
Know-how-Schutz (Seite 400)
Einstellungen sichern und Serieninbetriebnahme
7.6 Know-how-Schutz
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
398 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF