User Manual
7.1.2 Einstellung auf Speicherkarte sichern
Wir empfehlen Ihnen, die Speicherkarte vor dem Einschalten des Umrichters zu stecken. Der
Umrichter sichert seine Einstellungen immer auch auf einer gesteckten Karte.
Wenn Sie die Einstellung des Umrichters auf einer Speicherkarte sichern wollen, stehen Ihnen
zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Automatisch sichern
Voraussetzungen
● Die Spannungsversorgung des Umrichters ist ausgeschaltet.
● Im Umrichter ist kein USB-Kabel gesteckt.
Vorgehensweise
1. Stecken Sie eine leere Speicherkarte in den Umrichter.
2. Schalten Sie die Spannungsversorgung des Umrichters ein.
Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung kopiert der Umrichter seine geänderten
Einstellungen auf die Speicherkarte.
❒
Hinweis
Versehentliche Beschädigung der Umrichter-Firmware
Wenn die Speicherkarte eine Umrichter-Firmware enthält, führt der Umrichter nach dem
nächsten Einschalten der Versorgungsspannung möglicherweise einen Firmware-Update
durch. Wenn Sie die Versorgungsspannung während des Firmware-Updates ausschalten,
kann die Firmware des Umrichters unvollständig geladen und beschädigt sein. Der Betrieb
des Umtrichters mit beschädigter Firmware ist nicht möglich.
● Vergewissern Sie sich vor dem Stecken der Speicherkarte, ob die Speicherkarte auch eine
Umrichter-Firmware enthält.
● Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters während eines Firmware-Updates
nicht aus.
Firmware-Upgrade und Downgrade (Seite 436)
Einstellungen sichern und Serieninbetriebnahme
7.1 Einstellungen sichern und übertragen mit Speicherkarte
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 383