User Manual
6.38 Netzschützansteuerung
Ein Netzschütz trennt den Umrichter vom Netz und reduziert dadurch die Umrichterverluste
für die Zeiten, in denen der Motor nicht in Betrieb ist.
Der Umrichter kann sein eigenes Netzschütz über einen Digitalausgang ansteuern. Damit die
Netzschütz-Ansteuerung des Umrichters auch bei Trennung vom Netz funktioniert, müssen
Sie den Umrichter mit 24 V versorgen.
Netzschützansteuerung aktivieren
.
.
.
9
'&9
'21&
'212
'2&20
',
*1',1
9,1
U
%,S
S
U
Bild 6-72 Netzschützansteuerung über DO 2 mit Rückmeldung über DI 3
Damit der Umrichter das Netzschütz K1 über einen seiner Digitalausgänge ansteuert, müssen
Sie den Digitalausgang mit dem Signal r0863.1 verschalten, z. B. für DO 2: p0732 = 863.1.
Netzschützansteuerung mit Rückmeldung
Verschalten Sie p0860 mit dem Signal des entsprechenden Digitaleingangs.
1HW]VFK¾W]DQVWHXHUQ
1HW]VFK¾W]5¾FNPHOGXQJ
'2
',
S S
W
W
Bild 6-73 Netzschützansteuerung über DO 2 mit Rückmeldung über DI 3
Wenn die Netzschütz Rückmeldung länger als die Zeit p0861 ausbleibt, meldet der Umrichter
die Störung F07300.
$
%
&
Erweiterte Inbetriebnahme
6.38 Netzschützansteuerung
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 375