User Manual
6.24.4 Bremsung mit Netzrückspeisung
Für die Bremsung mit Netzrückspeisung gibt es folgende typische Anwendungen:
● Hubwerke
● Zentrifugen
● Abwickler
Bei diesen Anwendungen muss der Motor längere Zeit bremsen.
Der Umrichter kann bis zu 100 % seiner Bemessungsleistung ins Netz zurückspeisen
(bezogen auf "High Overload" Grundlast).
Technische Daten, Power Module PM250 (Seite 512)
Einstellen der Bremsung mit Netzrückspeisung
Parameter Beschreibung
Begrenzung der Rückspeisung bei U/f-Steuerung (p1300 < 20)
p0640 Motor-Überlastfaktor (Werkseinstellung: 0,00 A, Vorbelegung bei Schnellinbetriebnahme)
Eine Begrenzung der generatorischen Leistung ist bei U/f-Steuerung nur möglich über
die Begrenzung des Motorstroms.
Überschreitet der Strom diesen Wert länger als 10 s, schaltet der Umrichter den Motor
mit Störung F07806 aus.
Begrenzung der Rückspeisung bei Vektorregelung (p1300 ≥ 20)
p1531 Leistungsgrenze generatorisch (Werkseinstellung: -0,01 kW)
Der Umrichter berechnet den Parameter nach der Schnellinbetriebnahme oder mit
p0340 = 5.
Erweiterte Inbetriebnahme
6.24 Den Motor elektrisch bremsen
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
326 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF