User Manual
6.18 Freie Technologieregler
Zusätzliche PID-Technologieregler
Der Umrichter verfügt über drei zusätzliche Technologieregler.
Die drei "freien Technologieregler" haben im Vergleich zum oben beschriebenen PID-
Technologieregler weniger Einstellmöglichkeiten.
PID-Technologieregler (Seite 278)
)UHLJDEH
6ROOZHUW
,VWZHUW
SQ
SQSQ
SQ
SQ SQ
SQ
UQ
SQ
SQ
SQ
SQ
SQ
SQ
GW
G
SQ
n = 0 Freier Technologieregler 0
n = 1 Freier Technologieregler 1
n = 2 Freier Technologieregler 2
Bild 6-38 Vereinfachter Funktionsplan der zusätzlichen PID-Technologieregler, n = 0 … 2
Den vollständigen Funktionsplan 7030 finden Sie im Listenhandbuch.
Die zusätzlichen Technologieregler ermöglichen die gleichzeitige Regelung mehrerer
Prozessgrößen mit einem Umrichter. Ein Beispiel ist eine Klimaanlage mit Heiz- und
Kühlregister für die Luftaufbereitung:
● Der Hauptregler regelt die Drehzahl des Lüfterantriebes.
● Die zusätzlichen Technologieregler regeln über die beiden verfügbaren Analogausgänge
die Kühlung und die Heizung.
Parameter am Beispiel des freien Technologiereglers 0
Parameter Anmerkung
p11000 BI: Freier Tec_reg 0 Freigabe (Werkseinstellung: 0)
1-Signal: Technologieregler ist frei geben.
p11053 CI: Freier Tec_reg 0 Sollwert Signalquelle (Werkseinstellung: 0)
p11057, p11058 Freier Tec_reg 0 Sollwert Hochlaufzeit und Rücklaufzeit (Werkseinstellung: 1 s)
p11063 Freier Tec_reg 0 Fehlersignal Invertierung (Werkseinstellung: 0 s)
0: Keine Invertierung
1: Invertierung
Wenn der Istwert mit steigender Motordrehzahl abnimmt, muss p11063 = 1
eingestellt sein.
p11064 CI: Freier Tec_reg 0 Istwert Signalquelle (Werkseinstellung: 0)
p11065 Freier Tec_reg 0 Istwert Glättungszeitkonstante (Werkseinstellung: 0 s)
3,'
Erweiterte Inbetriebnahme
6.18 Freie Technologieregler
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
288 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF