User Manual

6.16 Sollwertaufbereitung
6.16.1 Übersicht
Übersicht
Die Sollwertaufbereitung beeinflusst den Sollwert über folgende Funktionen:
Das "Invertieren" kehrt die Drehrichtung des Motors um.
Die Funktion "Drehrichtung sperren" verhindert, dass der Motor in die falsche Richtung
dreht, was z. B. bei Förderbändern, Extrudern, Pumpen oder Lüftern sinnvoll sein kann.
Die "Ausblendbänder" verhindern, dass der Motor innerhalb des Ausblendbands dauerhaft
betrieben wird. Die Funktion vermeidet mechanische Resonanzen, indem sie bestimmte
Drehzahlen nur vorübergehend zulässt.
Die "Drehzahlbegrenzung" schützt den Motor und die angetriebene Last vor zu hohen
Drehzahlen.
Der "Hochlaufgeber" verhindert sprunghafte Sollwertänderungen. Dadurch beschleunigt
und bremst der Motor mit reduziertem Drehmoment.
'UHKULFKWXQJ
VSHUUHQ
,QYHUWLHUHQ
$XVEOHQG
E¦QGHU
6ROOZHUWI¾U
0RWRUUHJHOXQJ
9RQ
6ROOZHUW
TXHOOH
'UHK]DKOEH
JUHQ]XQJ
+RFKODXI
JHEHU

[
\
[
\
W
\ \[[
Bild 6-32 Sollwertaufbereitung im Umrichter
Erweiterte Inbetriebnahme
6.16 Sollwertaufbereitung
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
270 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF