User Manual

Zustandswort 1 (ZSW1)
Bit Bedeutung Anmerkungen Signal-Ver‐
schaltung
im Umrichter
Telegramm 20 Alle anderen
Telegramme
0 1 = Einschaltbereit Stromversorgung ist eingeschaltet, Elektronik
ist initialisiert, Impulse sind gesperrt.
p2080[0] =
r0899.0
1 1 = Betriebsbereit Motor ist eingeschaltet (EIN/AUS1 = 1), keine
Störung ist aktiv. Mit dem Befehl "Betrieb frei‐
geben" (STW1.3) schaltet der Umrichter den
Motor ein.
p2080[1] =
r0899.1
2 1 = Betrieb freigegeben Motor folgt Sollwert. Siehe Steuerwort 1, Bit 3. p2080[2] =
r0899.2
3 1 = Störung wirksam Im Umrichter liegt eine Störung vor. Störung
quittieren durch STW1.7.
p2080[3] =
r2139.3
4 1 = AUS2 inaktiv Zum Stillstand austrudeln ist nicht aktiv. p2080[4] =
r0899.4
5 1 = AUS3 inaktiv Schnellhalt ist nicht aktiv. p2080[5] =
r0899.5
6 1 = Einschaltsperre aktiv Motor einschalten ist erst möglich nach einem
AUS1 und erneuten EIN.
p2080[6] =
r0899.6
7 1 = Warnung wirksam Motor bleibt eingeschaltet; keine Quittierung
notwendig.
p2080[7] =
r2139.7
8 1 = Drehzahlabweichung inner‐
halb des Toleranzbereichs
Soll-/ Istwert-Abweichung innerhalb des Tole‐
ranzbereichs.
p2080[8] =
r2197.7
9 1 = Führung gefordert Das Automatisierungssystem ist aufgefordert,
die Steuerung des Umrichters zu überneh‐
men.
p2080[9] =
r0899.9
10 1 = Vergleichsdrehzahl erreicht
oder überschritten
Drehzahl ist größer oder gleich der entsprech‐
enden Maximaldrehzahl.
p2080[10] =
r2199.1
11 1 = Strom- oder
Momentgrenze
erreicht
1 = Moment‐
grenze erreicht
Vergleichswert für Strom oder Drehmoment
ist erreicht oder überschritten.
p2080[11] =
r0056.13 /
r1407.7
12 ---
1)
1 = Haltebrem‐
se offen
Signal zum Öffnen und Schließen einer Mo‐
torhaltebremse.
p2080[12] =
r0899.12
13 0 = Warnung Übertemperatur Mo‐
tor
-- p2080[13] =
r2135.14
14 1 = Motor dreht rechts Umrichter-interner Istwert > 0. p2080[14] =
r2197.3
0 = Motor dreht links Umrichter-interner Istwert < 0.
15 1 = Anzeige
CDS
0 = Warnung
thermische
Überlast Um‐
richter
p2080[15] =
r0836.0 /
r2135.15
1)
Wenn Sie von einem anderen Telegramm auf das Telegramm 20 umschalten, bleibt die Belegung
des vorherigen Telegramms erhalten.
Erweiterte Inbetriebnahme
6.5 Antriebssteuerung über PROFIBUS oder PROFINET
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 227