User Manual

6.3.4 Analogausgänge
Übersicht

$2
*1'
*1'

&2U[[\\
S>@

$2

S>@
S>@
S>@
Mit dem Parameter p0776 legen Sie den Typ des
Analogausgangs fest.
Indem Sie den Parameter p0771 mit einem Kon‐
nektor-Ausgang CO Ihrer Wahl verschalten, legen
Sie die Funktion des Analogausgangs fest.
Konnektor-Ausgänge sind in der Parameterliste des
Listenhandbuchs mit "CO" gekennzeichnet.
Signale im Umrichter verschalten (Seite 538).
Typ eines Analogausgangs festlegen
Der Umrichter bietet eine Reihe von Voreinstellungen, die Sie mit dem Parameter p0776
auswählen:
AO 0 Stromausgang (Werkseinstellung) 0 mA … +20 mA p0776[0] = 0
Spannungsausgang 0 V … +10 V 1
Stromausgang +4 mA … +20 mA 2
AO 1 Stromausgang (Werkseinstellung) 0 mA … +20 mA p0776[1] = 0
Spannungsausgang 0 V … +10 V 1
Stromausgang +4 mA … +20 mA 2
Kennlinien
Wenn Sie den Typ des Analogausgangs ändern, wählt der Umrichter selbständig die passende
Normierung des Analogausgangs. Die lineare Normierungskennlinie ist durch zwei Punkte
(p0777, p0778) und (p0779, p0780) festgelegt.
6WURPDXVJDQJP$P$6SDQQXQJVDXVJDQJ99
S S 
P$
9
[ 
S
\ 
S
[ 
S
\ 
S
[ 
S
\ 
S
[ 
S
\ 
S
Bild 6-8 Beispiele für Normierungskennlinien
Erweiterte Inbetriebnahme
6.3 Voreinstellung der Klemmenleiste anpassen
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 213