User Manual
Applikationsklasse Standard Drive Control Dynamic Drive Control
Betreibbare Moto‐
ren
Asynchronmotoren Asynchron-, Synchron- und Reluktanzmotoren
Inbetriebnahme
● Im Gegensatz zu "Dynamic Drive Control" ist
kein Drehzahlregler einzustellen
● Im Vergleich zu "Expert":
– Vereinfachte Inbetriebnahme durch
vorbelegte Motordaten
– Reduzierte Parametermenge
● "Standard Drive Control" ist voreingestellt für
Power Module Frame Size A … Frame Size C
● Reduzierte Parametermenge im Vergleich zu
"Expert"
● "Dynamic Drive Control" ist voreingestellt für
Power Module Frame Size D … Frame Size JX
5.4.3.2 Standard Drive Control
Stellen Sie die Motornorm ein:
● KW 50HZ: IEC
● HP 60HZ: NEMA
● KW 60HZ: IEC 60 Hz
Stellen Sie die Anschlussspannung des Umrichters ein.
Stellen Sie den Motortyp ein. Wenn auf dem Typenschild des Motors ein 5-stelliger Motorcode
aufgedruckt ist, wählen Sie den entsprechenden Motortyp mit Motorcode.
Motoren ohne Motorcode auf dem Typenschild:
● INDUCT: Fremd-Asynchronmotor
● 1L… IND: Asynchronmotoren 1LE1, 1LG6, 1LA7, 1LA9
Motoren mit Motorcode auf dem Typenschild:
● 1LE1 IND 100: 1LE1 . 9
● 1PC1 IND: 1PC1
● 1PH8 IND: Asynchronmotor
● 1FP1: Reluktanzmotor
Je nach Umrichter kann die Motorenliste im BOP‑2 von der oben dargestellten Liste abweichen.
Wenn Sie einen Motortyp mit Motorcode gewählt haben, müssen Sie jetzt den Motorcode
eingeben. Der Umrichter belegt die folgenden Motordaten entsprechend dem Motorcode vor.
Wenn Sie den Motorcode nicht kennen, müssen Sie Motorcode = 0 einstellen und die
Motordaten ab p0304 vom Typenschild eingeben.
87-Hz-Betrieb des Motors. Das BOP-2 zeigt diesen Schritt nur an, wenn Sie IEC als Motornorm
gewählt haben (EUR/USA, P100 = KW 50HZ).
Bemessungsspannung des Motors
3
(8586$
3
,1992/7
3
0277<3(
3
027&2'(
+=
3
02792/7
Inbetriebnehmen
5.4 Schnellinbetriebnahme mit dem Operator Panel BOP-2
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
168 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF