User Manual

Kommunikation über PROFIBUS und PROFINET
3.6 Kommunikation über PROFINET
Feldbusse
66 Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
3.6.4.1
Allgemeines Verhalten des Umrichters im PROFIenergy-Energiesparmodus
Wenn der PROFIenergy-Energiesparmodus aktiv ist, gibt der Umrichter die Warnung
A08800 aus.
Wenn der PROFIenergy-Energiesparmodus aktiv ist, blinkt die RDY-LED grün wie folgt:
500 ms an, 3000 ms aus.
Wenn der PROFIenergy-Energiesparmodus aktiv ist, sendet der Umrichter keine
Diagnosealarme.
Wenn die Busverbindung zur Steuerung unterbrochen wird, während sich der Umrichter
im Energiesparmodus befindet, verlässt der Umrichter den Energiesparmodus und
wechselt in den normalen Betrieb.
Ebenso wechselt der Umrichter in den normalen Betrieb, wenn die Steuerung in Stopp
geht, während sich der der Umrichter im Energiesparmodus befindet.
3.6.4.2
Unterstützte PROFIenergy-Energiesparmodi
Die Umrichter G110M, G120 und G120C unterstützen den PROFIenergy-
Energiesparmodus 2.
Die Umrichter G120D unterstützen den PROFIenergy-Energiesparmodus 1.
PROFIenergy-Energiesparmodus 2
Der Parameter r5600 zeigt den wirksamen PROFIenergy-Energiesparmodus an.
Der Konnektorparameter r5613 zeigt, ob der PROFIenergy-Energiesparmodus aktiv ist. Über
diesen Parameter können Sie weitere Reaktionen einstellen.
PROFIenergy-Energiesparmodus 1
Der PROFIenergy-Energiesparmodus 1 ist eine Erweiterung des PROFIenergy-
Energiesparmodus 2.
Mit dem PROFIenergy-Energiesparmodus 1 bietet der Umrichter zusätzlich folgende
Funktionen:
Der Umrichter schaltet die Versorgungsspannung seiner digitalen Ausgänge ab, sofern
sie nicht mit r5613.x (Anzeige Energiesparmodus) verschaltet oder als sichere Ausgänge
verwendet sind.
Der Umrichter schaltet die Versorgungsspannung seiner Geber ab, sofern es sich nicht
um HTL-Geber handelt, die dem Lageregler zugeordnet sind.