User Manual

Kommunikation über PROFIBUS und PROFINET
3.1 PROFIdrive-Profil - Zyklische Kommunikation
Feldbusse
Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
41
3.1.7
Querverkehr
Der "Querverkehr" wird auch "Slave-Slave-Kommunikation" oder "Data Exchange
Broadcast" genannt. Hierüber tauschen Slaves Daten ohne direkte Beteiligung des Masters
aus.
Beispiel: Ein Umrichter verwendet den Drehzahl-Istwert eines anderen Umrichters als seinen
Drehzahl-Sollwert.
Definitionen
Publisher:
Slave, der die Daten für den Querverkehr sendet.
Subscriber:
Slave, der die Daten aus dem Querverkehr vom Publisher erhält.
Links und Abgriffe
definieren die Daten, die für den Querverkehr genutzt werden.
Einschränkungen
Querverkehr ist in der aktuellen Firmware-Version nur bei Umrichtern mit PROFIBUS-
Kommunikation möglich.
pro Antrieb sind maximal 12 PZD zulässig
Von einem Subscriber sind maximal vier Links zu einem oder mehreren Publishern
möglich.
Querverkehr konfigurieren
Vorgehensweise
1. Legen Sie In der Steuerung fest:
Welche Umrichter arbeiten als Publisher (Sender) oder Subscriber (Empfänger)?
Welche Daten oder Datenbereiche (Abgriffe) nutzen Sie für den Querverkehr?
2. Legen Sie Im Umrichter fest:
Wie verarbeitet der Subscriber die im Querverkehr übertragenen Daten?
Damit habe Sie den Querverkehr konfiguriert.