User Manual

Kommunikation über PROFIBUS und PROFINET
3.1 PROFIdrive-Profil - Zyklische Kommunikation
Feldbusse
Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
25
3.1.1.2
Steuer- und Zustandswort 2
Das Steuerwort 2 ist wie folgt vorbelegt:
Bit 0 … 11 herstellerspezifisch
Bit 12 … 15 entsprechend PROFIdrive-Profil
Das Zustandswort 2 ist wie folgt vorbelegt:
Bit 0 … 11 herstellerspezifisch
Bit 12 … 15 entsprechend PROFIdrive-Profil
Steuerwort 2 (STW2)
Bit
Bedeutung
Signal-Verschaltung im Umrich-
ter
Telegramme 2, 3 und 4
Telegramme 9, 110 und
111
0 1 = Antriebsdatensatz-Anwahl DDS Bit 0 p0820[0] = r2093.0
1
1 = Antriebsdatensatz-Anwahl DDS Bit 1
p0821[0] = r2093.1
2…6
Reserviert
7
1 = Parkende Achse ist angewählt
p0897 = r2093.7
8 1 = Fahren auf Festan-
schlag aktiv
Reserviert p1545[0] = r2093.8
9…11
Reserviert
12
1 = Master-Lebenszeichen Bit 0
p2045 = r2050[3]
13
1 = Master-Lebenszeichen Bit 1
14
1 = Master-Lebenszeichen Bit 3
15
1 = Master-Lebenszeichen Bit 4
Zustandswort 2 (ZSW2)
Bit
Bedeutung
Signal-Verschaltung im Umrich-
ter
0
1 = Antriebsdatensatz DDS wirksam Bit 0
p2081[0] = r0051.0
1
1 = Antriebsdatensatz DDS wirksam Bit 1
p2081[1] = r0051.1
2…4
Reserviert
5
1 = Warnungsklasse Bit 0
p2081[5] = r2139.11
6
1 = Warnungsklasse Bit 1
p2081[6] = r2139.12
7
Reserviert
8
1 = Fahren auf Festanschlag aktiv
p2081[8] = r1406.8
9
Reserviert
10
1 = Impulse freigegeben
p2081[10] = r0899.11
11
Reserviert
12
Slave-Lebenszeichen Bit 0
Intern verschaltet
13 Slave-Lebenszeichen Bit 1
14
Slave-Lebenszeichen Bit 2
15 Slave-Lebenszeichen Bit 3