User Manual

Kommunikation über PROFIBUS und PROFINET
3.1 PROFIdrive-Profil - Zyklische Kommunikation
Feldbusse
22 Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
Steuerwort 1 (STW1)
Bit
Bedeutung
Erläuterung
Signal-
Verschal-
tung im
Umrichter
Telegramm 20
Alle anderen
Telegramme
0 0 = AUS1 Der Motor bremst mit der Rücklaufzeit p1121
des Hochlaufgebers. Im Stillstand schaltet der
Umrichter den Motor aus.
p0840[0] =
r2090.0
0 1 = EIN Der Umrichter geht in den Zustand "betriebs-
bereit". Wenn zusätzlich Bit 3 = 1, schaltet der
Umrichter den Motor ein.
1 0 = AUS2 Motor sofort ausschalten, danach trudelt der
Motor aus.
p0844[0] =
r2090.1
1 = Kein AUS2 Das Einschalten des Motors (EIN-Befehl) ist
möglich.
2 0 = Schnellhalt (AUS3) Schnelles Anhalten: der Motor bremst mit der
AUS3-Rücklaufzeit p1135 bis zum Stillstand.
p0848[0] =
r2090.2
1 = Kein Schnellhalt (AUS3) Das Einschalten des Motors (EIN-Befehl) ist
möglich.
3
0 = Betrieb sperren
Motor sofort ausschalten (Impulse löschen).
p0852[0] =
r2090.3
1 = Betrieb freigeben
Motor einschalten (Impulsfreigabe möglich).
4 0 = HLG sperren Der Umrichter setzt seinen Hochlaufgeber-
Ausgang sofort auf 0.
p1140[0] =
r2090.4
1 = HLG nicht sperren
Die Hochlaufgeber-Freigabe ist möglich.
5 0 = HLG stoppen Der Ausgang des Hochlaufgebers bleibt auf
dem aktuellen Wert stehen.
p1141[0] =
r2090.5
1 = HLG freigeben Der Ausgang des Hochlaufgebers folgt dem
Sollwert.
6 0 = Sollwert sperren Der Umrichter bremst den Motor mit der Rück-
laufzeit p1121des Hochlaufgebers.
p1142[0] =
r2090.6
1 = Sollwert freigeben
Motor beschleunigt mit der Hochlaufzeit p1120
auf den Sollwert.
7 0 1 = Störungen quittieren Störung quittieren. Falls der ON-Befehl noch
ansteht, geht der Umrichter in den Zustand
"Einschaltsperre".
p2103[0] =
r2090.7
8, 9
Reserviert
10 0 = Keine Führung durch PLC Umrichter ignoriert die Prozessdaten vom
Feldbus.
p0854[0] =
r2090.10
1 = Führung durch PLC
Steuerung über Feldbus, Umrichter übernimmt
die Prozessdaten vom Feldbus.
11 1 = Richtungsumkehr Sollwert im Umrichter invertieren. p1113[0] =
r2090.11
12
Nicht verwendet
13 ---
1)
1 = MOP hö-
her
Im Motorpotenziometer gespeicherten Sollwert
erhöhen.
p1035[0] =
r2090.13