User Manual
Kommunikation über CANopen
6.2 SDO-Dienste
Feldbusse
176 Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
Objektnummer für einen SDO-Auftrag berechnen
Die Objektnummer für den SDO-Auftrag errechnet sich wie folgt:
Objektnummer hex = (Nummer des Umrichterparameters - Offsetwert) hex + 2000 hex
Beispiele für Objektnummern
Parameter
Nummer des Umrichterparameters - Offsetwert
Objektnummer
Dezimal
Hexadezimal
● p0010:
10 dez
A hex
⇒ 200A hex
● p11000:
1000 dez
3E8 hex
⇒ 23E8 hex
● r20001:
1 dez
1 hex
⇒ 2001 hex
● p31020:
1020 dez
3FC hex
⇒ 23FC hex
Auswahl Indexbereich
Ein CANopen-Objekt kann maximal 255 Indizes enthalten. Für Parameter mit mehr als 255
Indizes müssen Sie über p8630[1] weitere CANopen-Objekte anlegen. Insgesamt sind 1024
Indizes möglich.
● p8630[1] = 0: 0 … 255
● p8630[1] = 1: 256 … 511
● p8630[1] = 2: 512 … 767
● p8630[1] = 3: 768 … 1023
Zugriff auf Objekte der Umrichterparameter einschalten
Den Zugriff auf Objekte der Umrichterparameter schalten Sie über p8630[0] ein, dabei gilt:
● p8630[0] = 0: nur Zugriff auf CANopen-Objekte
● p8630[0] = 1: Zugriff auf virtuelle CANopen-Objekte (Umrichterparameter)
● p8630[0] = 2: für G120-Umrichter ohne Bedeutung
Eine Auswahl wichtiger herstellerspezifischer Objekte ist in der EDS-Datei enthalten.