Operation Manual
Für Sie in unserem Kochstudio getestet de
33
Pizza, Quiche und pikanter Kuchen
Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Zuberei-
tung von Pizza, Quiche und pikantem Kuchen. In den
Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für
viele Speisen.
Beachten Sie auch die Hinweise im Abschnitt zum Teig
gehen lassen.
Verwenden Sie nur Originalzubehör Ihres Gerätes. Es
ist optimal auf den Garraum und die Betriebsarten
abgestimmt.
Backen in Kombination mit Mikrowelle
Wenn Sie in Kombination mit Mikrowelle backen, kön-
nen Sie die Garzeit erheblich verkürzen.
Im Kombinationsbetrieb können Sie gewöhnliche Back-
formen aus Metall verwenden. Wenn sich zwischen
Backform und Rost Funken bilden, prüfen Sie, ob die
Form außen sauber ist. Verändern Sie die Position der
Form auf dem Rost. Wenn das nicht hilft, backen Sie
ohne Mikrowelle weiter. Die Backdauer verlängert sich.
Wenn Sie Formen aus Kunststoff, Keramik oder Glas
verwenden, verkürzt sich die in den Einstelltabellen
angegebene Backzeit. Der pikante Kuchen bräunt von
unten weniger stark.
Backen in Kombination mit Mikrowelle ist nur in einer
Ebene möglich.
Einschubhöhen
Verwenden Sie die angegebenen Einschubhöhen.
Backen auf einer Ebene
Verwenden Sie zum Backen auf einer Ebene folgende
Einschubhöhe:
■ Höhe 1
Backen auf zwei Ebenen
Verwenden Sie 4D-Heißluft. Gleichzeitig eingeschobene
Gebäcke auf Blechen oder in Formen müssen nicht
gleichzeitig fertig werden.
■ Universalpfanne: Höhe 3
Backblech: Höhe 1
■ Formen auf dem Rost
erster Rost: Höhe 3
zweiter Rost: Höhe 1
Durch die gleichzeitige Zubereitung von Speisen kön-
nen Sie bis zu 45 Prozent Energie sparen. Stellen Sie
Formen nebeneinander oder versetzt übereinander in
den Garraum.
Zubehör
Achten Sie darauf, dass Sie immer geeignetes Zubehör
verwenden und es richtig herum einschieben.
Rost
Den Rost mit der Prägung “Microwave” zur Gerätetür
und der Krümmung nach unten einschieben.
Mischbrot, 1,5 kg Universalpfanne oder Kastenform 1
:
210-220* 10-15
180-190 40-50
Vollkornbrot, 1 kg Universalpfanne 1
:
210-220* 10-15
180-190 40-50
Fladenbrot Universalpfanne 1
%
250-270 20-30
Brötchen
Aufbackbrötchen oder -baguette, vorgeba-
cken
Universalpfanne 2
%
200-220 10-20
Brötchen, süß, frisch Backblech 1
%
170-180* 15-25
Brötchen, süß, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 3+1
:
150-160* 20-30
Brötchen, frisch Backblech 1
%
180-200 25-35
Baguette, vorgebacken, gekühlt Universalpfanne 2
%
200-220 10-20
Brötchen, gefroren
Aufbackbrötchen oder -baguette, vorgeba-
cken
Universalpfanne 2
%
200-220 15-25
Laugengebäck, Teiglinge Backblech 1
%
220-240 15-25
Croissant, Teiglinge Backblech 1
:
150-170* 20-35
Toast
Toast überbacken, 4 Stück Rost 2
*
3 5-15
Toast überbacken, 12 Stück Rost 2
4
250 5-15
Toast bräunen Rost 3
(
3 3-6
Gericht Zubehör Einschub-
höhe
Heizart Temperatur in °C
/ Grillstufe
Dauer in
Min.
* vorheizen