Operation Manual

de Störungen, was tun?
26
3Störungen, was tun?
Störungen, was tun?
Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Klei-
nigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, versuchen
Sie bitte, mit Hilfe der Tabelle, die Störung selbst zu
beheben.
Hinweis: Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt,
sehen Sie am Ende der Gebrauchsanleitung im Tabel-
lenteil nach. Dort finden Sie viele Tipps und Hinweise.
~ "Für Sie in unserem Kochstudio getestet"
auf Seite 28
:Warnung
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Repa-
raturen durchführen und beschädigte Anschlussleitun-
gen austauschen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker
ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten. Kundendienst rufen.
Störungstabelle
Bei Fehlermeldungen mit E, z. B. E0111, Gerät aus- und
einschalten. Wenn die Meldung wieder erscheint, Kun-
dendienst rufen.
--------
Maximale Betriebsdauer überschritten
Ihr Gerät beendet automatisch den Betrieb, wenn keine
Dauer eingestellt ist und die Einstellung über eine lange
Zeit nicht verändert wurde.
Wann dies geschieht, richtet sich nach der eingestellten
Temperatur oder Grillstufe.
Das Gerät meldet im Display, dass der Betrieb automa-
tisch beendet wird. Daraufhin wird der Betrieb abgebro-
chen.
Um das Gerät wieder zu verwenden, schalten Sie es
zunächst aus. Schalten Sie das Gerät anschließend wie-
der ein und stellen Sie den gewünschten Betrieb ein.
Tipp: Damit das Gerät nicht unerwünscht abschaltet,
z. B. bei sehr langen Zubereitungszeiten, stellen Sie
eine Dauer ein. Das Gerät heizt, bis die eingestellte
Dauer abgelaufen ist.
Garraumlampen
Als Garraumbeleuchtung hat Ihr Gerät eine oder meh-
rere langlebige LED-Lampen.
Sollte eine LED-Lampe oder die Glasabdeckung der
Lampe trotzdem einmal defekt sein, rufen Sie den Kun-
dendienst. Die Lampenabdeckung darf nicht entfernt
werden.
Störung Mögliche Ursache Hinweise/Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht Sicherung defekt Im Sicherungskasten prüfen, ob die Sicherung für das
Gerät in Ordnung ist
Stromausfall Prüfen, ob andere Küchengeräte funktionieren
Die Gerätetür lässt sich nicht öffnen,
im Display wird das Symbol 5 ange-
zeigt
Die Gerätetür ist verriegelt, bis der Garraum abge-
kühlt ist
Warten, bis das Symbol 5 erlischt
Das eingeschaltete Gerät kann nicht
bedient werden, im Display wird das
Symbol 1 angezeigt
Kindersicherung ist aktiviert
Taste 1 so lange drücken, bis das Symbol 1
erlischt
Der Garraum heizt nicht und im Dis-
play steht “Demo-Modus eingeschal-
tet”
Gerät befindet sich im Demo-Modus Sicherung im Sicherungskasten ausschalten und
nach ca. 10 Sekunden wieder einschalten. Gerät ein-
schalten und in den Einstellungen “Demo-Modus aus-
geschaltet” wählen.
Die Garraumbeleuchtung ist ausgefal-
len
LED Lampe defekt Kundendienst rufen