Präsentation

Unsere Brandschutzlösungen tragen
für alle wesentlichen Elemente der
Sicherheit im Brandfall Sorge.
Mit einem umfassenden Portfolio an
Produkten und Systemen für Detektion,
Alarmierung, Evakuierung, Löschung
und Gefahrenmanagement schützen
sie, was Ihnen wichtig ist. Sie sind
digitalisiert, um die Stärken der Cloud
zu nutzen, und werden von einem
kompletten Spektrum an Lifecycle-
Services begleitet.
Unsere Alarmierungs- und Evakuie-
rungslösungen reagieren unmittelbar
bei der Detektion eines Brandfalls.
Wir garantieren die Authentizität der
erzeugten Alarme. Das heißt, wenn
das Alarmsignal ertönt, ist es echt.
So werden unnötige Störungen der
Personen im Gebäude vermieden und
die Menschen nicht durch Falschalarme
desensibilisiert.
Entscheidend ist ein umfassendes
Verständnis dessen, wie Menschen
in unterschiedlichen Fällen alarmiert
und evakuiert werden können
Gebäude werden immer komplexer.
Dauernd bewegen sich zahllose
Menschen in ihnen. Nicht alle werden
mit dem Gebäude vertraut oder in der
physischen Lage sein, um sich selbst
aus einer Gefahrenzone zu retten. Für
den Schutz von Menschenleben und
zum Einhalten geltender Sicherheits-
standards ist es unerlässlich, dieser
Komplexität mit maßgeschneiderten
Lösungen Rechnung zu tragen. Sichere
und effiziente Evakuierungssysteme
erfordern Erfahrung und Knowhow.
Unterschiedliche Herausforderungen –
die richtige Lösung
Optische und akustische Alarmierung
Menschen mit Hörbeeinträchtigung
oder Benutzer von Headsets brauchen
im Notfall mehr als nur ein akustisches
Alarmsignal. Die Alarmierung zweier
Sinne durch ein zusätzliches optisches
Alarmsignal spart wertvolle Zeit.
Alarmierung mit Sprachmeldungen
in zwei Sprachen
Vor allem in unvertrauter Umgebung
veranlasst ein simpler Feueralarm
die Menschen nicht immer dazu,
schnell oder angemessen zu reagieren.
Sprachmeldungen als Alarm sind
effektiver, insbeson dere wenn sie in
mehreren Sprachen erfolgen.
Gebäudespezifische Alarmierung
mit Sprachmeldungen
Unterschiedliche Gebäudezonen können
unterschiedliche Durchsagen zur Evaku-
ie rung erfordern, um sicherzustellen,
dass alle Menschen das Gebäude im
Not fall sicher verlassen können.
Rauchfreie Fluchtwege
Bei Bränden sterben mehr Menschen
durch inhalierten Rauch als durch das
eigentliche Feuer. Sichere und rauch-
freie Fluchtwege sind vor allem für
besonders hilfsbedürftige Menschen
essenziell.
Echtzeit-Ereignisdaten für Ersthelfer
Um in Notfällen optimal einzugreifen,
brauchen Ersthelfer und die Feuerwehr
präzise Informationen.