User Manual

Siemens Building Technologies CM2N8891D / 07.1999
Landis & Staefa Division 3/4
Wenn die menügeführte Bedienung in die VISONIK BPS geladen wurde, können die
Zeitschaltkataloge über einen an der Toolschnittstelle angeschlossenen PC bearbeitet
werden, wie nachfolgend am Beispiel WDC gezeigt. Die Ausgaben des Bedienpro-
gramms sind in Normalschrift dargestellt, die Eingaben des Benutzers in Fettschrift.
Nach der Anwahl des Wochentags-Katalogs WDC im Gruppenmenü der betreffenden
Anlage zeigt der Bediendialog:
die vorhandenen Zeitschalteinträge mit den zugeordneten Anlagen-Betriebszu-
ständen – hier LCM1 = lokaler Betriebsbefehl – und ev. weiteren Werten für die
Parameter PARn (z.B. Temperatur-Sollwerte)
das Menü mit den Vorgaben zur Auswahl durch den Bediener
In diesem Beispiel soll folgende Änderung vorgenommen werden:
Eintrag Nr.1, MO..FR, Stopzeit von 22:00 auf 20:00 setzen.
Nr Tage Startzeit..Stopzeit Parameter
LCM1 PAR1 PAR2 PAR2 PAR4
1 MO..FR !08:00..22:00 !1 !. !. !. !.
2 SA !08:00..16:00 !3 !. !. !. !.
MENUE Q Zurueck
1 Auslisten
2 Eintragen/Aendern
3 Loeschen
Waehlen Sie... :
2
Eintrag (1..255, Q=Zurueck) = 1 :
1
Der Menüpunkt 2 für „Eintragen/Aendern“ und der Eintrag Nr. 1 wurden gewählt.
Der Bediendialog bestätigt die Wahl und fragt nach den Tagen, der Start- und der
Stopzeit:
Eintrag = 1 zum Aendern
Tage (MO,TU,WE,TH,FR,SA,SU) = MO..FR :
Startzeit = 08:00:00 :
Stopzeit = 22:00:00 :
20:00
Die Startzeit wurde bestätigt (Entertaste) und die Stopzeit von 20:00 eingegeben.
Nun erscheinen die Anlagen-Sollzustände, die dem betreffenden Eintrag zugeordnet
werden können:
0 Aus
1
Ein
3 Heizen
Waehlen Sie... :
1
Der Sollzustand „1“ = „Ein“ wurde verlangt.
Nach einem Rücksprung lässt sich der geänderte Eintrag überprüfen:
Nr Tage Startzeit..Stopzeit Parameter
LCM1 PAR1 PAR2 PAR2 PAR4
1 MO..FR !08:00..20:00 !1 !. !. !. !.
2 SA !08:00..16:00 !3 !. !. !. !.
Neue Einträge lassen sich auf die gleiche Weise erstellen, mit dem Unterschied, dass
statt einem bestehenden Eintrag ein neuer gewählt wird, wie z.B. Eintrag „3“:
Eintrag (1..255, Q=Zurueck) = 2 :
3
Anschliessend erfolgt die Eingabe der Wochentage und Schaltzeiten, sowie des
Anlagen-Sollzustands, wie oben gezeigt.
Beispiel menüge-
führte Bedienung
WDC ansehen
Schaltzeit ändern
Sollzustand wählen
Eintrag überprüfen
Neue Einträge
erstellen