User Manual

Siemens Building Technologies CM2N8891D / 07.1999
Landis & Staefa Division 1/4
8
891
VISONIK
®
Zeitschaltprogramm BPS
Funktionsblatt
Das Zeitschaltprogramm der VISONIK BPS steuert Statuswerte und Sollwert-
profile von betriebstechnische Anlagen oder einzelnen Anlagenelementen in
Abhängigkeit von Zeit, Wochentag und Datum.
Das folgende Bild zeigt ein Beispiel: Zwei Heizungsgruppen (PLT1/PLT2) und eine Lüf-
tungsanlage (PLT3) sollen mit individuellen Zeitschaltprogrammen gesteuert werden.
TSP
SDC
8891Z01
PLT1 PLT2
TT
PLT3
DST 1
WDC 1
EXC 1
DST 2
EXC 2
WDC 2
DST 3
WDC 3
EXC 3
DST n
EXC n
WDC n
Der untere Teil des Bildes stellt das Zeitschaltprogramm TSP der VISONIK BPS dar.
Dieses besteht aus folgenden Elementen und Inhalten:
Bez. Element Inhalt
DST Destinations-
punkte
Die individuellen Zeitschaltkataloge WDC und EXC für die
zugeordneten Ausgabe-Destinationen (hier PLT1...PLT3)
WDC Wochentags-
Kataloge
Von Wochentagen abhängige Zeiteinträge für die zugehörige
Ausgabe-Destination
EXC Ausnahmetags-
Kataloge
Datumsabhängige Zeiteinträge für die zugehörige Ausgabe-
Destination
SDC Sondertage-
Katalog
Einträge die einem Datum einen beliebigen Wochentag
zuordnen. Gültig für alle definierten Ausgabe-Destinationen.
Ausgabe-Destinationen (kurz Destinationen) sind Ziele der Destinationspunkte, d.h.:
zu steuernde Anlagen über deren Anlagenpunkt PLT (Plant Point) oder einzelne
Anlagenelemente über deren I/O-Punktadresse
softwaremässige Funktionen (COLBAS-Tasks starten/stoppen)
Anwendung
Zeitschaltprogramm
TSP
Ausgabe-Destinationen

Summary of content (4 pages)