User Manual

Funktionen
Je nach Gerätetyp und Anwendungsfall dienen die Kommunikationseinschübe für:
die Kommunikation mit dem VISONIK Data- und Communication Server (DCS) und
den VISONIK Partnerstationen über das BLN oder über Modem/Telefonie
die Ausgabe von Protokollen an einen direkt angeschlossenen Drucker
Typenübersicht
Kommunikationseinschub mit BLN-Anschluss (SDLC-Ring), BPS1.C1/1S
Klemmenblock PVX1.1C
.
.
Kommunikationseinschub mit BLN-Anschluss (SDLC-Ring), BPS1.C1/1ST
2 Anschlüsse V.24 an TTY1 und TTY2,
Klemmenblock PVX1.1C
Kommunikationseinschub, Telefonie BPS1.C1/1ST
2 Anschlüsse V.24 an TTY1 und TTY2
.
.
Kommunikationseinschub BLN-Anschluss (Ethernet) Datenblatt 8313
1 Anschluss V.24 an TTY1 und Ethernet an RJ45
Gerätekombination
Grundgerät BPS1... / BPS1.ECU Blatt N8306 / N8307
Programmeinschub BPS1.M/E2... Blatt N8318
.
.
Technik
Die Kommunikationseinschübe COM1 enthalten je nach Typ die folgenden funktionellen
Einheiten allein oder kombiniert:
Schnittstellenwandler zum Building Level Network (SDLC)
Schnittstellenwandler zum Building Level Network (Ethernet)
Schnittstellenwandler für die Kommunikation V.24 an TTY1 und TTY2
Ein EEPROM dient zur Speicherung der Fabrikdaten und Konfigurationsdaten.
Spezifikationen der Schnittstellen: Siehe Abschnitt "Technische Daten".
2/6
Siemens Building Technologies Kommunikationseinschübe COM1 CM2N8314de
Building Automation 28.01.2004