User Manual

Schaltpläne SDLC-Ring
Die nachfolgenden Schaltpläne zeigen die prinzipielle Verdrahtung der VISONIK BPS
am SDLC-Ring, ohne Anschluss eines Feldtelefons. Die ausführlichen Vorschriften sind
dem Montage- und Installationshandbuch M8017D zu entnehmen.
Anschluss VISONIK
BPS an SDLC-Ring
W1 Kabeltyp 4-adrig verseilt 4 x 1, Stern-4 III Klemmenblock III an der BPS
W2 Kabeltyp paarweise verseilt 2x 2 (Kommunikationseinschub PVC1....)
1A IN A (SDLC-Ring) 11A IN A (SDLC-Ring)
2B IN B 12B IN B
3A OUT A 13A OUT A (Signale verstärkt)
4B OUT B 14B OUT B (Signale verstärkt)
7 Schirm SDLC-Ringkabel und Erdungsleiter *) 17 Schirm SDLC-Ringkabel und Erdungsleiter*)
*) Die Klemmen 7 und 17 sind nur für die Erdung der Abschirmung des SDLC-Ringkabels. Die beiden
Anschlüsse sind intern über den Klemmenblock III verbunden, sodass lokal nur einer davon geerdet
werden muss. Der Anschluss G0 der BPS-Speisung ist nicht mit diesen Klemmen verbunden.
Verdrahtung ohne Ringsignalverstärkung
auf Rückweg: Nur für kurze Ringleitungen!
Verdrahtung mit Ringsignalverstärkung
auf Rückweg.
Grundsätzliche
Verdrahtung SDLC-
Ring
6/6
Siemens Building Technologies Prozessstation BPS CM2N8302de
Building Automation 28.01.2004
2004 Siemens Buildin
g
Technolo
g
ies AG Änderun
g
en vorbehalte
n