User Manual

CM2N8894D / 07.1999 Siemens Building Technologies
4/4 Landis & Staefa Division
Bei den Regelfunktionen der VISONIK BPS kann man grob unterscheiden zwischen:
Funktionen, die in der BPS implementiert sind
Prozeduren, die mit dem Anlagen-Betriebsprogramm in die BPS geladen werden
In der folgenden Tabelle sind die Funktionen aufgeführt. Diese umfassen die vorher
behandelten Regler, ergänzt mit weiteren Grundelementen für Regelaufgaben:
Element Funktionen Hinweise
Reglerblock
(RGB)
Stetiger Regler:
Fester Sollwert
– P-Algorithmus
– PI-/PID-Algorithmus
Sollwert kann geführt werden,
siehe nachfolgende Elemente und
Prozeduren.
Adaptiver Regler
(STR)
Wie RGB, jedoch zusätzlich:
– Selbstadaption
Sequenzregler
(SEQ)
Wie RGB, jedoch zusätzlich:
Sequenzen, 2 oder mehr
– Kaskade
Jede Sequenz mit eigenem RGB.
Führungsregler + Folgesequenzen
Positionierung
(POS)
Formt die Eingangsgrösse x in
einem bestimmten Bereich in
die Ausgangsgrösse y um
– für Sollwertschiebungen
für mehrere Stellsequenzen an
einem
Reglerausgang
Minimumwert
(MIN)
Liefert den kleinsten Wert aus
einer oder mehreren Grössen
Maximumwert
(MAX)
Liefert den grössten Wert aus
einer oder mehreren Grössen
z.B. für die Vorgabe des min. ZL-
Anteils bei einer Klappenregelung
Hysterese
(HYS)
EIN/AUS Schaltfunktion mit
wählbarer Schaltdifferenz
ergibt 2-Punkt-Reglerausgang
PTM1.2Y250T-M Stellmodul 3-Punkt ergibt 3-Punkt-Reglerausgang
Prozeduren sind vordefinierte und geprüfte COLBAS-Teilprogramme für bestimmte
Funktionen oder Applikationen. Nachstehend folgen diejenigen für Regelaufgaben:
Prozedur Funktion Hinweise
CASCREG Raum-Zuluftkaskade nur aus RGB aufgebaut
COMPENSATION Raumtemperatur-Kompensation So oder Wi, nach Aussentemp.
DAMPREG
+ ENTHALPIE
Regelung der Umluftklappen
nach Temperatur- oder
Enthalpievergleich h;x-geführte Regelstrategie
SCALE Sollwertschiebung Sommerkompenstation, Vorlauf-
temperatur in Abhängigkeit der
Aussentemperatur, etc.
SEQREG Sequenzregler für Grenzwertregelung
In Ergänzung zum vorliegenden Funktionsblatt sind folgende Dokumente mit weiter-
führenden Informationen über die Regelfunktionen der VISONIK BPS verfügbar:
Dokument-Nr. Titel
CM2Z8567D VISONIK Punkttypen und Parameter (Expertendokumentation)
CM2T8567D VISONIK Systemgrundlagen (Expertendokumentation)
CM2Z8387D COLBAS Sprachbeschreibung
UXPS0703D VISOTOOL 4.0 Prozedur-Bibliothek (auf Anfrage)
Übersicht der
Regelfunktionen
Funktionen
Prozeduren
Weitere Literatur
1999 Siemens Building Technologies AG