User Manual
Siemens Building Technologies CM2N8894D / 07.1999
Landis & Staefa Division 3/4
Die VISONIK BPS vefügt über die folgenden zwei komplexen Regler:
•
Sequenzregler SEQ
•
adaptiver Regler STR
Mit dem Sequenzregler SEQ lassen sich in Kombination mit den Reglerblöcken RGB
folgende Regelungen bilden:
Sequenz Kaskade-/Sequenz
x
°C
8894Z03
RGB
RGB
w
w
RGB
RGB
RGB
x
w
y
w
x
°C
8894Z04
°C
Nachstehend sind die wesentlichen Merkmale dieser beiden Regelungen aufgeführt:
Regelung Merkmale Eigenschaften
Sequenz Mehrere Stellglieder
in Sequenz / eigener
Reglerblock für jedes
Stellglied
Die Reglerparameter jeder Teilstrecke können in-
dividuell an die unterschiedlichen Streckenverstär-
kungen und Zeitverhalten angepasst werden.
(z.B. Heiz- und Kühlelemente, Mischklappen, etc.)
Kaskade-
/Sequenz
Führungsregler plus
Hilfsregelkreis mit
einem oder mehreren
Folgereglern in
Sequenz
Der Führungsregler führt den Sollwert des oder
der Folgeregler.
Für den Führungsregelkreis kann ein oberer und
ein unterer Grenzwert vorgegeben werden.
Störgrössen im Hilfsregelkreis (z.B. Zuluft) werden
ausgeregelt, bevor sie den Hauptregelkreis (z.B.
Raum) erreichen.
Der adaptive Regler STR (Self Tuning Regulator) basiert auf dem Reglerblock RGB.
Die Reglerparameter werden bei der Inbetriebnahme auf zweckmässige Grundwerte
eingestellt und nachher durch die Funktion STR gemäss folgendem Schema zyklisch
und automatisch an die aktuellen Verhältnisse der Regelstrecke angepasst:
y
STR
w
x
8894Z05D
Regelstrecke
Regler
Einstellvorschrift
Identifikation
Regler-Parameter
Strecken-Parameter
Bei jedem Aufruf der Funktion STR erfolgen diese Schritte:
1. Identifikation der Regelstrecke
2. Anpassung der Reglerparameter über die gespeicherten Einstellvorschriften
3. Berechnung und Ausgabe der Stellgrösse y durch den Regler
Adaptive Regler werden bei Regelstrecken eingesetzt, deren Charakteristik durch den
Einfluss mehrerer Störgrössen stark schwankt. Doch: Auch adaptive Regler können
nicht alle problematischen Regelstrecken meistern (z.B. solche mit grossen Totzeiten).
Komplexe Regler
SEQ und STR
Sequenzregler SEQ
Merkmale und
Eigenschaften
Adaptiver Regler STR
Funktion und
Anwendung