User Manual
Siemens Building Technologies CM2N8881de / 12.1999
Landis & Staefa Division 1/2
8
881
VISONIK
®
Informationspunkte
Funktionsblatt
In der Gebäudeautomation bezeichnen „Informationspunkte“ die Datenquellen
und Datensenken der beteiligten Prozessgrössen. Informationspunkte werden
durch ihre Adressen identifiziert und können eine oder mehrere Informationen
enthalten. Der Begriff „Informationspunkt“ wird in der Gebäudeautomation
gleichbedeutend mit dem Begriff „Datenpunkt“ verwendet.
Das nachstehende Bild zeigt ein Beispiel für einen Informationspunkt in VISONIK. Für
die dargestellte Grundfunktion MESSEN mit dem Temperaturfühler T1 sind alle Infor-
mationen in einem Datenpunkt vom Typ MW mit der technischen Adresse $015 im Pro-
zessabbild der Automationsstation BPS verfügbar:
MW
°C
BPS
etc. LOL
CPNR
DPD
16.5
0xxxx
AI
19.8
$015
.....
T1
Informationspunkt /
Datenpunkt:
- Adresse
- Parameter
- Werte / Informationen
8881Z01D
.....
Als Information wird die kleinste Einheit bezeichnet, die eine Aussage über eine Pro-
zessgrösse beinhaltet. Bei den VISONIK-Datenpunkten sind die einzelnen Informatio-
nen als Werte in den verschiedenen Parametern enthalten. Im obigen Fall z.B.:
Parameter Information
DPD Aktueller Rohmesswert des Fühlers T1
CPNR Konversionsset-Nr., hier 0 für die Standardkonversion zu Fühler Ni1000
AI Analog Input = aktueller konvertierter Messwert in °C, hier 19.8, auch
Hauptwert dieses Informationspunktes
LOL Zugeordneter unterer Grenzwert, hier 16.5
Anwendung
Beispiel für einen
Informationspunkt
Enthaltene
Informationen