User Manual
CM2N8877de / 21.01.02 Siemens Building Technologies
4/4 Building Automation
Das nachfolgende Beispiel zeigt einen Stockwerkplan mit einer integrierten RX-Applika-
tion HLK + Storen und Licht. Situation:
– Die Stockwerkhälften Nord und Süd bestehen aus je 6 Raummodulen mit einem RX-
Regler und seinen Peripheriegeräten. Aus den Raummodulen werden TEC-Räume
entsprechend der Raumaufteilung gebildet (Master-Slave-Beziehungen, wo nötig).
– Produktion und Büros liegen in unterschiedlichen klimatechnischen Zonen, haben
jedoch die gleiche Belegungszeit.
– Das Lager wird auf konstanter Temperatur gehalten. Storen im Normalfall unten.
– Die Gebäudehälften Nord und Süd haben je eine eigene Energieverteilung für Heiz-
und Kühlenergie.
TCR 1 TCR 2
RX
33
37 38
39 40
41 42
T
RX
34
RX
35
RX
36
RX
43 44
RX
T
TCR 6
TCR 5
TCR 3
TCR 4
RX RX RX RX
RX
AOx
AOv
AOw
TCG 1
TCG 2
AOu
AOy
RX
8877Z04D
Lager
Produktion
Büros
Süd
Ost
Nord
Nachstehend sind die Gruppen aufgeführt, welche für die beabsichtigte Funktionalität
benötigt werden (der Übersichtlichkeit halber sind im Bild oben nicht alle dargestellt):
Gruppen Bezeichnungen / Erklärungen
HLK – TCG 1: Produktion (Klimagruppe Nord)
– TCG 2: Büros (Klimagruppe Süd)
Das Lager ist keine Gruppe, da Einzelraum mit Konstanttemperatur.
Storen – AOu: Produktion
– AOv: Lager
– AOw: Fassade Nord
– Weitere Gruppen sind: Fassade Süd, Fassade Ost, ganzes Stockwerk.
Beachte: Im Eckbüro TCR4 ist die Store der Ostfassade von der Gruppe
Süd abgekoppelt und der Gruppe Ost zugeordnet damit die Beschattungs-
funktion stimmt.
Licht – AOx: Produktion
– AOy: Lager
– Weitere Gruppen sind: Büros, ganzes Stockwerk
TED Durch Zuordnung der entsprechenden RX-Regler können z.B. folgende vier
Gruppen für die Energieanforderung gebildet werden:
– Heizanforderung Produktion, Kühlanforderung Produktion
– Heizanforderung Büros, Kühlanforderung Büros.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im folgenden Dokument:
CM2Z8338D Integration von DESIGO RX in VISONIK
Anlagenbeispiel
Stockwerkplan /
Situation
Notwendige Gruppen
Weitere Informationen
2002 Siemens Building Technologies AG