User Manual
Das nachstehende Bild zeigt den mechanischen Aufbau, von hinten gesehen:
Gesamtansicht von
hinten
1
5
12
8411Z02
7
8
9
10
11
2
3
4
6
1 Klemmenblock PRX1.1P (PVX1.2P für BPS1.128) zum Speiseeinschub, Klemmenplatz I
2 Gehäuse
3 Klemmenplatz II zu Kommunikationseinschüben COM 2
4 Klemmenplatz III zu Kommunikationseinschüben COM 1
5 Ausbrechbare Aussparungen für Anschlussstecker und Anzeigen
zu Kommunikationseinschüben COM 1
6 Speiseeinschub mit P-Bus-Anschluss, Steckplatz "A"
7 Geräteeinsatz
8 Steckplatz "G" für Programmeinschübe
9 Steckplatz "C" für Kommunikationseinschübe COM 2
10 Steckplatz "I" für Kommunikationseinschübe COM 1
11 Batteriefach
12 Hauptleiterplatte mit Steckverbindungen zu den Einschüben
Das Gerät ist konzipiert für die Montage in Schaltschrankfronten oder die
Wandmontage im Schaltschrank mit zusätzlicher Grundplatte. Elemente und
Eigenschaften:
Gerätekonzept
Element Eigenschaft
Gehäuse Kunststoffgehäuse mit den Normmassen nach DIN 43 700
Geräteeinsatz
Steckbar. Mit zwei Schrauben über Eck im Gehäuse gehalten und
gegen unbefugtes Entfernen plombierbar. Bestehend aus:
− Bedien- und Anzeigenfront. Deckel nur mit Schlüssel zu öffnen.
− Hauptleiterplatte und Speiseeinschub
− Drei Steckplätze für Programm- und Kommunikationseinschübe
Beschriftungs-
Schild
Neutrales Schild am Kassettenfach, auswechselbar gegen ein mit
der Systemfamilie bedrucktes Schild. Die Schilder sind im
Zubehör enthalten.
Klemmen-
Blöcke
An der rückseitigen Wand des Gehäuses an drei vorbestimmten
Klemmenplätzen aufschnappbar: Klemmenblock I für
Gerätespeisung und P-Bus, Klemmenblöcke II und III für
Kommunikationseinschübe. Die Klemmenblöcke sind für
Wandmontage um 180° wendbar.
9/20
Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de
Building Automation 27.09.2004