User Manual

Ausführung
Das nachstehende Bild zeigt den mechanischen Aufbau des Grundgerätes, bestehend
aus Geräteeinsatz, Gehäuse und Klemmenblock, sowie optionaler Grundplatte für die
Wandmontage:
Gesamtansicht von
vorne
8411Z01
14
17
1
3
5
6
7
8
9
12
13
15
16
10
11
2
4
1 Transparenter Frontdeckel mit Schlitzen zur Aufnahme einer Deckelkarte
2 Entfernbarer Einsatz für Tool-Anschluss bei geschlossenem Frontdeckel
3 Geräteeinsatz
4 Kassettenfach, ausgeschwenkt
5 Auswechselbares System-Bezeichnungsschild
6 Batteriefach für Batterie, Typ Mignon 1,5 V
7 Steckplatz "I" für Kommunikationseinschübe COM 1
8 Steckplatz "G" für Programmeinschübe
9 Steckplatz "C" für Kommunikationseinschübe COM 2
10 Speiseeinschub mit P-Bus-Anschluss, Steckplatz "A"
11 Gehäuse
12 Aussparungen für seitliche Stecker am Kommunikationseinschub COM1
13 Befestigungsbügel für Gehäuse, auf Ober- und Unterseite
14 Klemmenblock zum Speiseeinschub, Klemmenplatz I, Schnapphalterungen
(Klemmenblöcke sind bei Frontmontage um 180° umgelegt = Lieferzustand)
15 Klemmenplatz zum Kommunikationseinschub COM 1 (Option)
16 Klemmenplatz zum Kommunikationseinschub COM 2 (Option)
17 Grundplatte PRM1.1W für Wandmontage (separates Zubehör)
8/20
Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de
Building Automation 27.09.2004