User Manual
Dieses Bild zeigt die Frontansicht des Grundgerätes mit den Bedien- und
Anzeigeelementen:
Bedien- und
A
nzeigeelemente
8411Z03
BLN
ERR
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
S
RUN
1234
56789101112
1 Kassettenfach für die Bedienkarten
2 Schieber zum Öffnen des Kassettenfachs
3 LCD-Anzeigenfeld, 12-zeilig für je 4 Zeichen
4 Bedientasten zum Aufrufen und Abspeichern von Parametern
5 Steckanschluss für Toolkabel mit Schnittstelle V.24/V.28 für PC und PDA Tools
und Schnittstellen RS-485 für Netzwerke BLN und FLN
6 Schiebeschalter für RESET des Betriebssystems
(Stellung beliebig, Betätigung durch Stellungswechsel)
7 Betriebsanzeige für die Kommunikation über den BLN-Bus (orange blinkend)
8 Betriebsanzeige für die BPS / NetBPS mit Doppelfunktion:
Bei Normalbetrieb (grün), bei fehlendem Programmeinschub bzw. im RESET (rot)
9 Sammelstörungsanzeige (rot), wenn programmiert
10 +/– Stelltasten zum Verändern von Parametern und Einstellungen
11 Plombiermöglichkeit für den Geräteeinsatz
12 Schlüsselloch zum Öffnen des Frontdeckels
VISONIK BAccess
Bedienkonzept
VISONIK BAccess das Mini-Insight ist eine kompakte Softwarelösung (PDA Tool)
zur mobilen Bedienung von gebäudetechnischer VISONIK Anlagen mit BPS
Prozess-Stationen direkt vor Ort, über Telefonie oder im Systemverbund.
Funktionen
Zugriff auf Anlagen
Alle Punkte der Prozess-Stationen vom Typ PRV2/BPS1 werden aufgelistet und
sind frei bedienbar.
Datenpunkt Bedienung
Aktuelle Werte können online angesehen werden und sollwerte oder Parameter
geändert werden.
Alarmprotokolle
On- und offline Auslesen der Alarmprotokolle.
Zeitschaltprogramme
Einfache und übersichtliche Bedienung der lokalen Zeitschalteinträge, wie z.B.
Wochenprogramme und Sondertagsprogramme.
Favoritenansicht
Benutzerdefinierte Auswahl und Zusammenstellung von wichtigen Anlagedaten.
10/20
Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de
Building Automation 27.09.2004