User Manual

Siemens Building Technologies CM2N8886de / 26.02.01
Landis & Staefa Division 1/2
8
886
VISONIK
®
Zugriffsschutz BPS
Funktionsblatt
Das Spektrum möglicher Bedienfunktionen in der Automationsebene ist viel-
schichtig und erfordert abgestufte Zugriffsrechte. Die VISONIK BPS verfügt
deshalb über drei Bedienungsebenen, die mit je einem individuellen Passwort
geschützt werden können.
Das folgende Bild zeigt die Anwendung der Bedienungsebenen und Zugriffsrechte der
VISONIK BPS mit PC-Bedienung an Hand von typischen Beispielen:
1
2
1
3
COU
KINT KREG SPV PRV
RGB1
0.01 2 21.0 19.870
BPS
8886Z01de
HK
ZSP
Nachstehend sind die drei Bedienungsebenen und ihre Zugriffsrechte samt den oben
gezeigten Beispielen aufgeführt. Die nächst tiefere Ebene schliesst jeweils die Funk-
tionen der höheren mit ein:
Bedienungs-
ebene
Zugriffsrechte
1 Starten von Alarm- und Systemprotokollen. Lesen von Prozessgrössen,
wie: Raumtemperatur, Aussentemperatur, etc.
2 Lesen und Schreiben von Einstellparametern, wie: Heizkurven (HK),
Zeitschaltprogramme (ZSP), etc.
3 Zugriff auf alle Parameter der Prozess- und Einstellgrössen, wie z.B.
beim Reglerblock RGB.
Zugriff auf die Programme in der VISONIK BPS.
Die PC-Bedienung mit COLBAS (VISOTOOL Editor) kann für alle 3 Ebenen einge-
richtet werden – die menügeführte PC-Bedienung (Bedienprogramm) für die Ebenen 1
und 2. Die Funktionalität ist in beiden Fällen abhängig vom jeweils eingegebenen Pass-
wort bzw. der damit verbundenen Bedienungsebene.
Anwendung
Beispiel
Die drei Ebenen und
ihre Zugriffsrechte
COLBAS-Bedienung
oder Bedienprogramm

Summary of content (2 pages)