User Manual

CM2N8887de / 26.02.01 Siemens Building Technologies
4/4 Landis & Staefa Division
Der Zugriff auf die Prozessgrössen bzw. I/O-Punkte per Bedienung oder Programm ist
eine wesentliche Anforderung zur Steuerung und Regelung betriebstechnischer Anla-
gen. In COLBAS geschieht dieser Zugriff über Adressen und Parameter:
ML
$031
SB
$052
SB
$053
BPS
$d011
Parameter
Adressen
8887Z03de
Dieses Beispiel zeigt den Zugriff auf die oben dargestellten I/O-Punkte per Programm:
....
3000 Mz:=$031.ML
4000 IF Mz=1 THEN GOTO 8000 ELSE GOTO 9000
....
....
8000 $052.SB:=1
....
....
9000 $053.SB:=0
....
In den einzelnen Zeilen werden folgende Instruktionen gegeben:
Zeile Erklärung
3000 Vom I/O-Punkt mit der Adresse $031 (Meldepunkt) wird der Zustand von Para-
meter ML gelesen und der Variablen Mz zugewiesen.
4000 Wenn (IF) die Variable Mz=1, dann gehe zu (THEN GOTO) Zeile 8000, sonst
gehe zu (ELSE GOTO) Zeile 9000.
8000 Dem I/O-Punkt mit der Adresse $052 (Schaltbefehl) wird der Wert 1 zugewie-
sen, d.h. Schaltbefehl auf EIN.
9000 Dem I/O-Punkt mit der Adresse $053 (Schaltbefehl) wird der Wert 0 zugewie-
sen, d.h. Schaltbefehl auf AUS.
Beachte den Unterschied zwischen einer Zuweisung mit ":=" (Zeilen 3000, 8000 und
9000) und dem logischen Vergleich auf Gleichheit mit "=" (Zeile 4000).
Beim Zugriff ist zu unterscheiden zwischen INPUT-Punkten und OUTPUT-Punkten:
Melde-, Messwert- und Zählwertpunkte sind INPUT-Punkte. Der Hauptwert dieser
Punkte ist nur lesbar. Dieser Hauptwert kann nicht durch manuelle Eingaben und
auch nicht per Programm überschrieben werden (ausser, der betreffende Punkt ist
zu Testzwecken auf "fiktiv" gesetzt).
Schaltbefehls- und Stellbefehlspunkte sind OUTPUT-Punkte. Der Hauptwert dieser
Punkte ist vom Bediener und Programm immer lesbar und schreibbar.
Mit COLBAS können die Zustände bzw. Parameterwerte aller im VISONIK System kon-
figurierten Punkte gelesen werden. Bei I/O-Punkten ausserhalb der "eigenen" BPS
muss die Adresseingabe aber nicht nur die Punktadresse, sondern auch die BPS-Nr.
beinhalten, also z.B. $d011'031 für den Aufruf des oben gezeigten Meldepunkts.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in folgenden Dokumenten:
Dokument-Nr. Titel
CM2Z8387de Sprachbeschreibung COLBAS
CM2T8567de VISONIK Systemgrundlagen
Prozess-Zugriff
Adressen und Para-
meter der I/O-Punkte
Beispiel
Erklärungen zum
Beispiel
Hinweis
INPUT-Punkte und
OUTPUT-Punkte
Zugriff im ganzen
System
Weitere Informationen
2001 Siemens Building Technologies AG