User Manual
Siemens Building Technologies CM2N8887de / 26.02.01
Landis & Staefa Division 1/4
8
887
VISONIK
®
COLBAS
Funktionsblatt
COLBAS ist die Programmiersprache von Landis & Staefa für die VISONIK BPS.
Die Abkürzung COLBAS steht für:
Control Oriented Language for Building Automation Systems
COLBAS basiert auf der Programmiersprache BASIC, besitzt aber zusätzlich
spezielle Funktionen zur Lösung von Mess-, Steuer- und Regelaufgaben.
COLBAS ist in der Building Process Station (BPS) und im Data and Communication
Server (DCS) implementiert. COLBAS im DCS wird jedoch nur für spezielle Anforde-
rungen und Kopplungen zu andern Systemen verwendet und deshalb im Folgenden
nicht weiter behandelt.
DCS
BPS
B
Start Stop
8887Z01de
T T
PC
Programmierung
Bedienung
Die BPS soll verschiedenste betriebstechnische Anlagen steuern, regeln und über-
wachen – gleichzeitig und in Echtzeit. Der Aufgabenbereich wird oft noch erweitert
durch Anforderungen wie: Optimierter Anlagenbetrieb, Protokollierungen, Störbehand-
lung und Alarmierung, Datenerfassung, usw.
Alle genannten Aufgaben werden mit COLBAS-Programmen definiert und realisiert.
COLBAS besitzt dazu gegenüber BASIC folgende Erweiterungen:
– Zugriff auf Prozesswerte per Bedienung oder Programm (Immediate Mode oder
Deferred Mode).
– Parallele Verarbeitung von Programmen (Multitasking), unabhängig voneinander
oder gegenseitig synchronisiert.
– Echtzeit-Verhalten, d.h. Programme reagieren unmittelbar auf äussere Ereignisse
und können synchron zur realen Zeit ablaufen (Realtime).
Die Erstellung der COLBAS-Programme wird unterstützt durch PC-Software mit
Programmbibliotheken für die gebräuchlichsten Anwendungen. Spezielle Aufgaben
können mit individuellen COLBAS-Programmen gelöst werden.
Anwendung
Implementation
Aufgaben
Realisierung