Datenblatt
Regler
6 | 22
Siemens
Regler, HMI und Zubehör
CE1S2359de
Building Technologies
2019
-
04
-
02
ALBATROS2 BOILER MANAGEMENT UNIT, LEITERPLATTE
LMS14/15 (ab R6.3)
Eingänge, Anzahl Ausgänge, Anzahl
Netz 1 fix (STB) Relais 3 QX
Fühler 7 (3 fix, 4 BX) Schrittmotor 1 QX
Digital-/0..10V/Frequenz 6 HX PWM 1 PX
Anschluss von Bezeichnung Mit / An Bezeichnung
Bediengeräten AVS37, AVS74 Flachbandkabel AVS82.490/109, ...491/109
Erweiterungsmodulen AVSx5.39x, AGU2.55x
(max. 3 Module)
Flachbandkabel AVS82.490/109, ...491/109
AGU2.110A109
Servicetool OCI700.1 (inklusive ACS790) Steckplatz "BSB,LPB" Kabel im Lieferumfang
Funkmodul AVS71.390 (für BSB-RF) Steckplatz "X60"
BSB-Geräten Z.B. Raumgeräte QAAxx Klemmen CL-, CL+
Labortool OCI430 (inklusive ACS420) Steckplatz "X13" Kabel im Lieferumfang
Parameter-Stick AGU2.56x Steckplatz "X12" Dockingstation für
Programmierung OCI432
LPB-Geräten LMS ist Kaskaden- oder
Zonenregler
LPB-Clip-in OCI345.06/101
Modbus-Geräten LMS ist Modbus- Slave Modbus-Clip-In OCI351.01
Diverse Stecker AGP4S..., AGP8S...
Speisung Spannung 230 V ~, 50 Hz; 115 V ~, 60 Hz
Schutzart Nach EN 60529 IP00
Klima (Betrieb) Nach EN 60721-3-3 Klasse 3K3, 0...60 ℃ (ohne Betauung)
Masse Länge x Breite x Höhe 203 x 150 x 30 mm
Gewicht Ohne Verpackung 254 g
Verpackungseinheit beinhaltet 24 Stück
Benutzerhandbuch CC1U7471de
Anlagenschemen Zusammenstellung von Teilschemen nach CE1P2359_30
Beispiel Teilschemen OeG12 und TWWDl6 und Rh1
OeG12
TWWDl6
Rh1
B2, Q1
B38, Q34 (+ 1 Konfiguration)
1 Konfiguration