User Manual

CE2B2463de AUD3 20.02.2008
Mit der elektronischen Schaltuhr alle
Möglichkeiten des Reglers ausschöpfen!
Bedienungsanleitung
Wollen Sie die Uhrzeit einstellen?
1. Roten Schiebeschalter auf stellen
2. Taste des aktuellen Wochentag (Day) drücken
1 = Montag, 2 = Dienstag, 7 = Sonntag
3. Taste
oder drücken, bis Uhrzeit erreicht ist
4. Roten Schiebeschalter auf
stellen
5. Die Uhr läuft; der Punkt blinkt im Sekundenrhythmus
Wollen Sie die laufende Anzeige kennenlernen?
Der „heutige“ Wochentag ist unterstrichen
Angabe des aktuellen Heizbetriebes:
Heizen auf NORMALE TEMPERATUR
Heizen auf REDUZIERTE TEMPERATUR bzw.
SCHUTZBETRIEB (je nach gewählter Regler-
Betriebsart)
Wollen Sie das Tagesprogramm kennenlernen?
Sie können alle eingegebenen Zeiten einzeln aufrufen.
1. Roten Schiebeschalter auf
stellen
2. Taste des Wochentages drücken, dessen Zeiten Sie
ablesen wollen
3. Taste Set drücken
4. Es erscheint die Zeit
für das erste Umschalten von
REDUZIERT/SCHUTZBETRIEB auf NORMAL
5. Taste Set drücken
6. Es erscheint die Zeit
für das erste Umschalten von
NORMAL auf REDUZIERT/SCHUTZBETRIEB
7. usw.
8. Roten Schiebeschalter wieder auf stellen
Wollen Sie ein Tagesprogramm ändern?
Als Standard-Tagesprogramm ist eingegeben: Heizen auf
NORMALE TEMPERATUR von 6:00 bis 22:00.
1. Roten Schiebeschalter auf
stellen
2. Tasten der Wochentage drücken, deren Zeiten Sie
ändern wollen
3. Taste Set drücken
4. Es erscheint die erste Umschaltzeit. Tage, welche die
gleichen Umschaltzeiten haben, blinken
5. Taste Set so oft drücken, bis die zu ändernde Um-
schaltzeit erscheint
6. Taste
oder drücken, um die Schaltzeit zu ändern.
Um eine Heizphase ganz zu löschen, müssen Sie für
Anfang und Ende -.-- eingeben (dazu jeweils 00:00
einstellen, dann Taste
drücken)
7. Taste Set drücken
Bei abweichenden Eingaben fürs Wochenende zu-
erst die Zeiten für eine Woche eingeben; anschlies-
send Tage 6 und 7 individuell ändern!
Wenn Sie zahlreiche Zeiten ändern müssen, kann ein
Reset mit anschliessender Neueingabe vorteilhaft sein.

Summary of content (2 pages)