Datenblatt

7 / 12
Siemens VAV-Modularregler ASV181.1E/3 CE1N3545de
Building Technologies 2019-03-21
Bei Master-Slave-Ansteuerung erhält der Zuluftvolumenstromregler (Master) das
DC 0/2…10 V Ausgangssignal als Führungsgrösse aufgeschaltet. Die Abluft-
volumenstromregler (Slave) erhalten das Luftvolumenstrom-Istwertsignal vom
Master als Führungsgrösse (Sollwert) aufgeschaltet.
Luftvolumenstrom Min.- und Max.-Begrenzungen
Die Begrenzung auf
min
V
bzw.
max
V
erfolgt im ansteuernden Regler. Folglich nimmt
der OEM keine Einstellung dieser Werte im VAV-Modularregler vor. Die Ausliefe-
rungseinstellungen durch Siemens sind 0 % bzw. 100 % und bleiben unverändert.
Hier sind zwei Fälle zu unterscheiden und bei der Bestellung der Volumenstrom-
Boxen beim OEM entsprechend zu berücksichtigen bzw. anzugeben:
Die Einstellung der Begrenzungswerte (
min
V
und
max
V
) kann entweder im
VAV-Modularregler durch den OEM vorgenommen werden oder
Die Einstellung der Begrenzungswerte (
min
V
und
max
V
) kann im ansteuernden
Raumtemperaturregler erfolgen. Die Voraussetzung hierfür ist, dass der
verwendete Raumregler diese Möglichkeit bietet.
Entsorgung
Technische Daten
Speisung AC24 V
Betriebsspannung / Frequenz
AC 24 V 20 % / 50/60 Hz
(SELV/PELV)
G (Ader 1 „rot”) und
Leistungsaufnahme
1 VA / 0,5 W
G0 (Ader 2 „schwarz”)
Signaleingänge
Luftvolumenstrom-Stellsignal
Eingangsspannung
DC 0/2…10 V
und Kommunikationssignal YC
max. zulässige Eingangsspannung
DC 35 V
(Ader 8 „grau”)
Stellsignale Y1 (Ader 6 „violett”)
Kontaktabfrage
und Y2 (Ader 7 „orange”)
Kontakt offen
DC 30 V Kontaktspannung
Kontakt geschlossen
DC 0 V, 8 mA Kontaktstrom
Signalausgänge
Luftvolumenstrom-Messsignal
Ausgangsspannung
DC 0/2…10 V limitiert auf DC 12 V
U (Ader 9 „rosa”)
max. Ausgangsstrom
DC 1 mA
Zeitkonstante (Istwert U)
0,05…5 s
Auflösung 0,01 s / Auslieferung 1 s
Konfigurations- und
Serie A-D
6-polig, Raster 2,54 mm
Wartungsschnittstelle
Ab Serie E
7-polig, Raster 2,00 mm
Anschlusskabel 1
Kabellänge
0,9 m
Aderzahl
6
Querschnitt
6 x 0,75 mm
2
Anschlusskabel 2
Kabellänge
0,3 m
Aderzahl
4
Querschnitt
4 x 0,34 mm
2
Betriebsart „3P”
Betriebsart „con“
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als
Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll
entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.