User Manual

4/34
Siemens Building Technologies 74 319 0396 0 c AST10 B5851 22.11.2011
Anzeigefenster und Bedienelemente
1 Anzeigefenster (LCD)
2 Taste für die Einstellung eines höheren Parameterwertes
3 Taste für die Einstellung eines niedrigeren Parameterwertes
4 Wipptaste für die Wahl des Parameters „DIR“, „TYP“ oder „U“
1)
5 Speichertaste
6 Rücksetztaste „Werkseinstellung“
7 Wipptaste für die Wahl des Parameters
n
V
oder
min
V
2)
8 Wipptaste für die Wahl des Parameters
max
V
oder Y
2)
9 Anschlusskabel
1)
Der gewählte Parameter wird mit einem Cursor ()an der
untersten Zeile des Anzeigefensters angezeigt.
2)
Der gewählte Parameter wird mit einem Cursor () an der
obersten Zeile des Anzeigefensters angezeigt.
Parameter-Symbole und ihre Bedeutung
Symbol Bedeutung Wertebereich
n
V
Anzeige der Kenngrösse für
nominalen Luftvolumenstrom
Bereich: 1…2,55 in 0,01-Schritten
Siemens Ausliefereinstellung:
1,00
min
V
[%]
Einstellen oder Anzeige des
minimalen Luftvolumenstroms
Bereich: 20…100 % in 1 %-Schritten
Siemens Ausliefereinstellung:
0 %
max
V
[%]
Einstellen oder Anzeige des
maximalen Luftvolumenstroms
Bereich: 20...120 % in 1 %-Schritten
Siemens Ausliefereinstellung:
100 %
Y [V]
Einstellen oder Anzeige des
Luftvolumenstrom-Sollwertes
Bereich: 0...11 V in 0,05 V-Schritten
DIR
Einstellen oder Anzeige der
Drehrichtung der Luftklappe
(Öffnungsrichtung)
Möglichkeiten: r, L
r = Uhrzeigersinn (UZS)
L = Gegenuhrzeigersinn (GUZS)
Siemens Ausliefereinstellung:
r
TYP
Einstellen oder Anzeige der
Betriebsart
Möglichkeiten: con, 3P
Siemens Ausliefereinstellung:
con
U [V]
Anzeige des Luftvolumenstrom-
Messsignals (Istwert)
Bereich: 0...12,8 V in 0,05 V-Schritten
S
Anzeige einer
Nullpunktkalibration (gilt nur für
Geräte bis Serie D)
Symbol blinkt im Anzeigemodus U und Y