User Manual
Ausführung
Das Gerät ist für den tragbaren Einsatz vor Ort ausgeführt.
Es besteht im Wesentlichen aus zwei Baugruppen: Kunststoff-Gehäuse und
Aluminium-Bodenplatte. Beide sind mittels Schnappeinrichtung lösbar miteinander
verbunden.
Im Gehäuse befindet sich eine Leiterplatte mit elektronischer Schaltung,
Einstelltasten, Anzeigefenster (LCD) und Steckverbinder für Anschlusskabel.
Die Kabel sind an einem Ende mit einem Stecker und am anderen Ende mit
Aderendhülsen bzw. einem 6- oder 7-poligen Stecker versehen. Die Adern sind
beschriftet und farbkodiert, siehe „Technische Daten“. Die Verbindung des Kabels
mit dem Handbediengerät erfolgt über den unten am Gerät zugängigen
Steckverbinder.
Set
Factory settings
Vmax
Vn
Y
Vmin
1
23 456789
5851Z15
Einstell-, An
zeige- und
Anschlusselemente
1 Anschlusskabel
2 Taste für die Einstellung eines höheren Parameterwertes
3 Taste für die Einstellung eines niedrigeren Parameterwertes
4 Anzeigefenster (LCD)
5 Wipptaste für die Wahl des Parameters „DIR“, „TYP“ oder „U“
1)
6 Speichertaste
7 Rücksetztaste „Werkseinstellung“
8 Wipptaste für die Wahl des Parameters oder
2)
n
V
max
V
min
9
Wipptaste für die Wahl des Parameters
oder Y
2)
V
1)
Der gewählte Parameter wird mit einem Cursor (▲) an der untersten Zeile des Anzeigefensters
angezeigt (Bild 1).
2)
Der gewählte Parameter wird mit einem Cursor (▼) an der obersten Zeile des Anzeigefensters
angezeigt (Bild 1).
Zubehör (im Lieferumfang enthalten)
Nam
e Länge Bestellnummer
Anschlusskabel mit 3-poliger Buchse und Aderendhülsen 1 m 74 424 0125 0
Anschlusskabel mit 3-poliger Buchse und 6-poligem
Stecker, bis einschliesslich Serie D
2,5 m 74 424 0126 0
Anschlusskabel mit 3-poliger Buchse und 7-poligem
Stecker, ab Serie E
2,5 m 74 424 0301 0
Die grösseren Kunststoffteile tragen eine Materialbezeichnung nach ISO/DIS
11 469, zur umweltgerechten Entsorgung.
Entsorgung
3 / 6
Siemens Handbediengerät für VAV-Kompaktregler CM1N5851de
Building Technologies 21.09.2011






