User Manual

2/6
Siemens Building Technologies Elektromotorische Stellantriebe CA1N4856de
HVAC Products 20.04.2011
Typenübersicht
Typ Betriebsspannung Stellzeit Stellsignal Anschlusskabel
SFP21/18 AC 230 V
SFP71/18 AC 24 V
10 s 2-Punkt 1,8 m
Typ Bezeichnung Schaltpunkt Schaltleistung Anschlusskabel
ASC2.1/18 Hilfsschalter bei ca. 50 % Hub AC 250 V / 3(2) A 1,8 m
Bestellung
Stellantriebe, Ventile und Zubehör werden getrennt verpackt geliefert. Dem Stellantrieb
liegt der Stützring AL50 bei.
Übersichtstabelle siehe Seite Fehler! Textmarke nicht definiert..
Gerätekombi
nationen
Ventiltyp Ventilart k
vs
PN Stufe Datenblatt
[m
3
/h]
VVP47.. Durchgangsventile 0,25...4,0
VXP47.. Dreiwegventile 0,25...4,0 PN 16 N4847
VMP47.. Dreiwegventile mit T-Bypass 0,25...2,5
Technik / Ausführung
Der Stellantrieb öffnet das Ventil elektromotorisch und schliesst es mit Federkraft. Dazu
ist er mit einem Synchronmotor, einem Getriebe und einer Rückstellfeder ausgerüstet.
Der Elektromotor ist überlast- und blockiersicher, d.h. die Einschaltdauer darf 100 %
betragen. Der maximale Hub ist durch einen Anschlag begrenzt. Dagegen hat die
Schliessbewegung einen Überbereich als Getriebeauslauf. Das Getriebe wird dadurch
vor Schlägen geschützt und seine Lebensdauer beträchtlich erhöht.
Der Anschluss erfolgt über ein am Stellantrieb fest montiertes und verdrahtetes Kabel
von 1,8 m Länge.
Zubehör
Der optional erhältliche Hilfsschalter kann mit
zwei Schrauben auf den Antrieb montiert werden.
Er schaltet bei ca. 50 % Hub.
• Ventilantrieb stromlos:
→ Hilfsschalter offen
• Ventilantrieb unter Spannung:
→ Hilfsschalter geschlossen (50...100 % Hub)
• Handverstellung eingeklinkt (ca. 90 % Hub):
→ Hilfsschalter geschlossen
01468
Weitere Angaben zum Hilfsschalter siehe Kapitel "Technische Daten", Seite 5.
Zubehör
Beispiel:
Typ Artikelnummer Bezeichnung Stückzahl
SFP71/18 SFP71/18 Elektromotorische Stellantriebe 2
ASC2.1/18 ASC2.1/18 Hilfsschalter 1
Lieferung
Rev-Nr.
Hilfsschalter
ASC2.1/18