User Manual
8/68
Siemens Building Technologies Betriebshandbuch OZW10 CE1U5362D
HVAC Products Allgemeines zum Handbuch 21.08.2003
erweiterte Adressierung, neue Daten und Datenformate.
Die Geräteanzahl wurde von 250 auf maximal 750 (Achtung:
abhängig vom Gerätetyp) erhöht.
Die Version 3.0 ermöglicht zusätzlich die Fernbedienung von
Reglern. Über einen transparenten Datenkanal kann vom PC
neu direkt auf die angeschlossenen Geräte zugegriffen
werden. Dies erlaubt schnelle Trendfunktionen sowie den
PC-Zugriff auf alle Gerätedaten, die via M-Bus zugänglich
sind. Die M-Bus-Zentrale ab Version 3.0 setzt im Störungsfall
selbständig Alarmmeldungen an einen PC ab.
Alle M-Bus-Zentralen mit der Softwareversion 3.0 sollten mit
entsprechend angepassten Bedienkarten ausgerüstet wer-
den. Sind nach einem Update noch die Bedienkarten einer
vorherigen Version vorhanden, so kann die M-Bus-Zentrale
mit Hilfe dieses Betriebshandbuches trotzdem bedient wer-
den.
Ab Version 4.0 werden neu die Anzeigewerte für Tarif 1 und
Tarif 2 am letzten Stichtag unterstützt. Für Siemeca™ AMR-
Geräte kann neben der M-Bus-Adresse auch das Funknetz-
werk und die Funkzelle angezeigt werden. Während des
Suchlaufs werden die aktuelle Baudrate, die M-Bus-Adresse
und die Kundennummer angezeigt. In der Abrechnungsdatei
werden Tarif 1 und Tarif 2 am letzten Stichtag sowie das
Funknetzwerk und die Funkzelle ebenfalls abgespeichert.
Für den Wärmezähler SONOHEAT
®
werden neue Fehlerco-
des unterstützt.
1.3 Kompatibilitätsliste
Mit der Kompatibilitätsliste kann festgestellt werden, welche
Anwendungen und Geräte durch welche Systemkomponen-
ten und Versionen unterstützt werden.