User Manual
7/68
Siemens Building Technologies Betriebshandbuch OZW10 CE1U5362D
HVAC Products Allgemeines zum Handbuch 21.08.2003
1 Allgemeines zum Handbuch
1.1 Inhalt
Dieses Handbuch enthält alle Angaben, die Sie zum optima-
len Einsatz der M-Bus-Zentrale benötigen.
Zuerst erhalten Sie eine kurze Beschreibung des M-Bus-
Systems sowie der einzelnen Komponenten.
Anschliessend werden Sie Schritt für Schritt in die Bedie-
nung der M-Bus-Zentrale eingeführt. Die M-Bus-Zentrale
enthält sieben Drucktasten sowie eine LCD-Anzeige. Die
Anzeige wird mit Hilfe von Bedienkarten abgelesen; in den
Bedienkarten ist jeder möglichen Ablesung und jeder mögli-
chen Einstellung eine Bedienzeile zugeordnet.
Der nächste Abschnitt führt Sie durch die Bedienkarten. Zu
jeder Bedienzeile wird einzeln beschrieben, was die Anzeige
bedeutet und wie ein Wert einzustellen ist.
Die Bedienkarten 1 bis 3 enthalten ausschliesslich Ablesun-
gen, während Sie Einstellungen mit Hilfe der Bedienkarte 4
vornehmen – soweit dies nicht schon bei der Inbetriebnahme
geschehen ist.
Hinweise zur Inbetriebnahme, zum Austausch von defekten
Geräten, zur Kommunikation mit einem PC und zur Abrech-
nungsdatei sowie eine Fehlerübersicht runden das Hand-
buch ab. Diese Abschnitte richten sich an das Serviceperso-
nal, das diese Arbeiten vornimmt.
1.2 Hinweise zur Softwareversion der
M-Bus-Zentrale
Dieses Handbuch beschreibt die Anwendungen und Funkti-
onen mit der M-Bus-Zentrale ab Version 4.0.
Die Version 1.0 wurde speziell für die Fernauslesung von
Wärmezählern SONOGYR
®
WSD… und Verbrauchszählern
mit Impulsausgang eingeführt.
Ab Version 2.0 können die meisten normkonformen M-Bus-
Geräte erfasst werden. Die M-Bus-Zentrale unterstützt die