User Manual

37/68
Siemens Building Technologies Betriebshandbuch OZW10 CE1U5362D
HVAC Products Beschreibung der Bedienzeilen 21.08.2003
97
Auslesezyklus
Hier ist ablesbar, welche Art der Auslesung und welcher
Zyklus gewählt worden ist.
0 = Manuell; die Auslesung muss manuell ausgelöst werden
1 = 1-mal pro Stunde; die Auslesung erfolgt jeweils zur
vollen Stunde
2 = 1-mal pro Tag; die Auslesung erfolgt ab 06.00 Uhr
3 = 1-mal pro Woche; die Auslesung erfolgt am Montag ab
06.00 Uhr
4 = 1-mal pro Monat; die Auslesung erfolgt am 1. des Mo-
nats ab 06.00 Uhr
Der Auslesezyklus hängt von der Anwendung und der Art
der Zähler ab.
Achtung:
Falls batteriegespeiste Geräte am M-Bus vorhanden sind ,
muss dies beim Auslesezyklus berücksichtigt werden. Nor-
malerweise ist der Auslesezyklus auf einmal pro Tag zu
beschränken. Es gelten die Angaben zu den jeweiligen
Produkten.
4.4 Bedienkarte 4 – Inbetriebnahme /
Service
Die Bedienkarte 4 enthält Daten die für die M-Bus-Zentrale
und das Bus-System gültig sind. Sie können auf dieser Be-
dienkarte keine Gerätenummer wählen.
Die Bedienkarte 4 enthält ausschliesslich Einstellfunktionen.
Die hier veränderten Daten betreffen das System. Änderun-
gen der Daten der Bedienkarte 4 sollten nur durch autorisier-
tes Fachpersonal vorgenommen werden.
01
Anlagennummer
Standardeingabe: Ihre 1. Einstellung: Ihre 2. Einstellung: Ihre 3. Einstellung:
00000000
Hier kann die Nummer der Anlage abgefragt und verändert
werden.
Bedienkarte 4 – Inbetriebnahme / Service
Bedienkarte 3 – Diagnose M-Bus-Zentrale