User Manual
35/68
Siemens Building Technologies Betriebshandbuch OZW10 CE1U5362D
HVAC Products Beschreibung der Bedienzeilen 21.08.2003
Ist die Speicherkarte schreibgeschützt, wird das z.B. so
angezeigt: 128 – ---- . Das heisst, dass kein Speicherplatz
verfügbar ist und demnach die Speicherkarte keine Daten
übernehmen kann.
47
Anzahl M-Bus-Geräte
Hier können Sie die gesamte Anzahl der M-Bus-Geräte
ablesen, die mit der M-Bus-Zentrale verbunden sind.
Verbunden bedeutet, dass die M-Bus-Zentrale beim Such-
lauf das entsprechenden Gerät erfassen konnte.
Während des Suchlaufs blinkt diese Zahl. Dies bedeutet,
dass momentan noch nach Geräten gesucht wird. Die blin-
kend angezeigte Zahl entspricht der Anzahl der Geräte,
welche die M-Bus-Zentrale bereits in ihr Anlagenverzeichnis
aufgenommen hat.
Durch Drücken der Tasten
und im rechten Tasten-
block werden die aktuelle Baudrate, die M-Bus-Adresse und
die Anzahl Zähler im Format (b aaa.zzz) während eines
Suchlaufs angezeigt.
b: 0 = 300 Baud
3 = 2400 Baud
5 = 9600 Baud
aaa: 1…250 = Primäradresse
253 = Sekundäradresse
zzz: 0…750 = Anzahl gefundene Zähler
Wenn jetzt im rechten Tastenblock die Taste
gedrückt
wird, wird die aktuelle Kundennummer während eines Such-
laufs im Format (kkkkkkkk) angezeigt.
48
Funktion PC-Schnittstelle
Hier erkennen Sie, welche Geräteart an der RS-232-
Schnittstelle angeschlossen ist:
0 = Kein Gerät
1 = Modem
2 = PC lokal ohne Alarmierung
3 = PC lokal mit Alarmierung
Bedienkarte 3 – Diagnose M-Bus-Zentrale