User Manual

33/68
Siemens Building Technologies Betriebshandbuch OZW10 CE1U5362D
HVAC Products Beschreibung der Bedienzeilen 21.08.2003
92
M-Bus-Adresse
Hier wird die M-Bus-Primäradresse angezeigt. Die Anzeige
000 bedeutet, dass beim Gerät keine Primäradresse verge-
ben wurde.
Die Anzeige 253 bedeutet, dass das Geräte keine Primärad-
resse besitzt (z.B. Siemeca™ AMR-Zähler).
Durch Drücken der Tasten
und im rechten Tasten-
block wird für Siemeca™ AMR-Geräte das Funknetzwerk
(M-Bus-Adresse des zugehörigen WTX16 oder WTT16 am
M-Bus) und die Funkzelle (Funkknoten WTX16 oder WTT16,
der den Zähler empfängt) angezeigt. Nach 5 Sekunden wird
wieder die M-Bus-Adresse angezeigt.
98
M-Bus-Gerät aktualisieren
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten und im
rechten Tastenblock während 2 Sekunden werden vom an-
gewählten Gerät die Daten abgefragt. Nach 2 Sekunden
wechselt die Zahl in der rechten Anzeigehälfte kurz von
0 auf 1, um zu signalisieren, dass das Gerät jetzt abgefragt
wird. Danach können die Tasten losgelassen werden.
In der Anzeige blinkt die Gerätenummer, bis die aktuellen
Daten des Gerätes auf der M-Bus-Zentrale verfügbar sind.
Nach dem Auslesen eines Gerätes wird diese Funktion für
dieses Gerät während einer Minute gesperrt, um zu häufiges
Auslesen zu vermeiden.
4.3 Bedienkarte 3 – Diagnose M-Bus-
Zentrale
Die Bedienkarte 3 enthält Daten, die für die M-Bus-Zentrale
und das Bus-System Gültigkeit haben. Sie können auf dieser
Bedienkarte keine Gerätenummer wählen.
Die Bedienkarte 3 enthält ausschliesslich Ablesefunktionen.
Sie können hier keine Zahlenwerte ändern.
01
Anlagennummer
Hier kann die Nummer der Anlage abgefragt werden.
Bedienkarte 2 – Diagnose
Bedienkarte 3