User Manual
22/68
Siemens Building Technologies Betriebshandbuch OZW10 CE1U5362D
HVAC Products Beschreibung der Bedienzeilen 21.08.2003
4 Beschreibung der
Bedienzeilen
Grundsätzlich wird unterschieden zwischen
• Einstellfunktionen; den Zahlenwert der angezeigten Grös-
se können Sie ändern
• Ablesefunktionen; hier lesen Sie Istwerte, Zustände usw. ab.
Diese Felder sind auf den Bedienkarten dunkel hinterlegt.
4.1 Bedienkarte 1 – Verrechnung
Die Bedienkarte 1 enthält Daten, welche für die Verrechnung
benötigt werden. Die Bedienkarte 1 enthält ausschliesslich
Ablesefunktionen; Sie können hier keine Werte ändern.
Alle Bedienzeilen der Bedienkarte 1 betreffen Daten der
Geräte. Sie müssen deshalb immer zuerst die Nummer des
entsprechenden Gerätes wählen.
Die angezeigten Werte sind die Werte der letzten Ausle-
sung. Blinkt die Gerätenummer,
• so ist die letzte Auslesung noch nicht beendet, oder
• es liegt eine Kommunikationsstörung mit diesem Gerät vor
(Fehler 34: siehe Abschnitt „9 Fehlerliste“).
Dann sind die angezeigten Werte jene der letzten erfolgrei-
chen Auslesung. Die Auslesung kann automatisch (peri-
odisch) oder manuell erfolgen bzw. erfolgt sein (siehe auch
Bedienzeile 98 dieser Bedienkarte).
01
Kundennummer
Hier lesen Sie die Kundennummer des Gerätes ab. Ab Werk
ist die Kundennummer in der Regel identisch mit der Fabri-
kationsnummer. Sie kann bei einigen Geräten direkt para-
metriert werden.
02
Kumulierte Energie / Zähler 1
Hier werden die kumulierte Energie oder die Heizkosten-
einheiten angezeigt.
Durch Drücken der Tasten
und im rechten Tasten-
Bedienkarte 1 – Verrechnung