User Manual
16/68
Siemens Building Technologies Betriebshandbuch OZW10 CE1U5362D
HVAC Products Bedienung der M-Bus-Zentrale 21.08.2003
3.3 Linke Anzeigehälfte
Die linke Anzeigehälfte umfasst drei ein-, zwei- und dreistellige
Zahlen. Mit ihnen ist die Eingabe- oder Anzeigefunktion de-
finiert, deren Zahlenwert Sie in der rechten Hälfte ablesen.
• Die erste Zahl definiert das Anwendungsgebiet. Die Zahl
ist identisch mit der Zahl auf der Bedienkarte. Es gibt:
1: Verrechnung (Gerät)
2: Diagnose (Gerät)
3: Diagnose M-Bus-Zentrale
4: Inbetriebnahme / Service
• Die zweite Zahl (falls vorhanden) ist die Nummer des
Gerätes. Jedes Gerät hat eine eigene Adresse in Form
einer dreistelligen Nummer. Durch Wahl der entsprechen-
den Nummer können Sie jedes Gerät von der M-Bus-
Zentrale aus einzeln aufrufen und seine Daten abfragen.
Die Numerierung erfolgt in der Reihenfolge der Erfassung.
Falls nur Geräte mit Primäradressen vorkommen, kann die
M-Bus-Zentrale mit dem PC parametriert werden, damit
die Numerierung der Geräte den Primäradressen ent-
spricht.
• Die dritte Zahl steht immer für eine Eingabe- bzw. Ablese-
funktion. Die Bedeutung dieser Zahlen können Sie mit Hil-
fe der Bedienkarten feststellen; sie sind darin einzeln
aufgeführt.
Im Abschnitt „4 Beschreibung der Bedienzeilen“ dieses
Handbuches finden Sie eine ausführliche Beschreibung
jeder Bedienzeile. Gewisse Bedienzeilen finden Sie auf
mehr als einer Seite, da sie zu mehreren Anwendungsge-
bieten gehören.
Die drei Zahlenblöcke können Sie mit dem linken Tasten-
block anwählen und verstellen, der unter der linken Anzeige-
hälfte liegt.
Die Tasten haben folgende Funktionen:
Zahl anwählen:
Durch Drücken dieser Taste springt eine Markie-
rung von Zahl zu Zahl; die Markierung ist ein Bal-
ken, der die Zahl unterstreicht. Die unterstrichene
Zahl bzw. die entsprechende Funktion ist ange-