User's Manual

Gigaset C 450 / deutsch / A31008-M1706-B101-1-19 / starting.fm / 04.08.2005
5
Erste Schritte
Die Polung ist im Akkufach gekennzeichnet.
Das Mobilteil schaltet sich automatisch ein. Sie
hören einen Bestätigungston.
Akkudeckel schließen
¤ Deckel etwas nach unten versetzt auflegen
und nach oben schieben, bis er einrastet.
Akkudeckel öffnen
¤ Unterhalb der oberen Rundung auf den
Akkudeckel drücken und nach unten schie-
ben.
Mobilteil in Basis stellen und anmelden
Voraussetzung: Das Mobilteil ist an keiner Basis
angemeldet.
Die Anmeldung des Mobilteils an der Basis
Gigaset C450 läuft automatisch ab.
¤ Das Mobilteil mit dem Display nach vorn in
die Ladeschale der Basis stellen.
Sie hören einen Bestätigungston.
Die automatische Anmeldung dauert etwa eine
Minute. Während dieser Zeit steht im Display
Anmeldevorgang und Basis blinkt. Das Mobilteil
erhält die niedrigste freie interne Nummer (1–
4). Sind mehrere Mobilteile an der Basis ange-
meldet, wird die interne Nummer nach der
Anmeldung im Display angezeigt, z.B. INT 2.
Das bedeutet, dass dem Mobilteil die interne
Nummer 2 zugewiesen wurde. Wurde das
Mobilteil erfolgreich angemeldet, sehen Sie
unten links im Display die Display-Taste
§INT§.
¤ Mobilteil zum Laden der Akkus in der Lade-
schale der Basis stehen lassen.
Bei Fragen und Problemen s. S. 27.
Erstes Laden und Entladen der Akkus
Das Laden der Akkus wird im Display oben
rechts durch Blinken des Akku-Symbols
e,
V oder U angezeigt. Während des
Betriebs zeigt das Akku-Symbol den Ladezu-
stand der Akkus an (S. 1).
Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur
möglich, wenn die Akkus zunächst vollständig
geladen und durch Gebrauch entladen werden.
¤ Dazu das Mobilteil so lange ununterbrochen
in der Basis stehen lassen, bis das Akku-Sym-
bol im Display nicht mehr blinkt (ca. 13h).
¤ Das Mobilteil aus der Basis nehmen und erst
wieder hineinstellen, wenn die Akkus voll-
ständig entladen sind.
Hinweise:
Die automatische Anmeldung ist nur möglich,
wenn von der Basis, an der Sie das Mobilteil
anmelden möchten, nicht telefoniert wird.
Ein Tastendruck unterbricht die automatische
Anmeldung.
Sind bereits vier Mobilteile an einer Basis ange-
meldet, gibt es zwei Möglichkeiten:
Mobilteil mit der internen Nummer 4 ist im
Ruhezustand: Das anzumeldende Mobilteil
erhält die Nummer 4. Die bisherige
Nummer 4 wird abgemeldet.
Mobilteil mit der internen Nummer 4 wird
verwendet: Das anzumeldende Mobilteil kann
nicht angemeldet werden.
Sollte die automatische Anmeldung nicht funktio-
nieren, müssen Sie das Mobilteil manuell anmel-
den (S. 20).
Hinweise:
Das Mobilteil darf nur in die dafür vorgesehene
Basis gestellt werden.
Hat sich das Mobilteil wegen leerer Akkus abge-
schaltet und wird dann in die Basis gestellt, schal-
tet es sich automatisch ein.
Hinweis:
Nach dem ersten Laden und Entladen können Sie Ihr
Mobilteil nach jedem Gespräch in die Basis zurück-
stellen.