Datenblatt

3/6
Building Technologies SYNERGYR
®
-Regel- und Verrechnungssystem CE1N2803de
HVAC Products Systemübersicht für Service- und Ersatzgeschäft 21.09.2004
Bestellung
Zur Bestellung sind die Typenbezeichnungen der benötigten Einzelkomponenten an-
zugeben.
Einbauverschraubungen zu Wärmezähler und Ventil (ALG...), M-Bus-Kabel zum Wär-
mezähler (WFZ.MBUSSET), Adresssteckerset (PTG1...) und Bedienset (ARG30...)
müssen separat bestellt werden.
Bei der Bestellung von Siemens-Wärmezählern muss der gewünschte Stichtag ange-
geben werden.
Gerätekombinationen
Die SYNERGYR
®
-Komponenten sind ausschliesslich für die Anwendung im
SYNERGYR
®
-System ausgelegt und in anderen Systemen nicht einsetzbar.
Mit dem WRI80 lassen sich folgende Produkte kombinieren (siehe auch Anwendungs-
beispiel):
Zonenregelung mit VVP47 und SSP81 oder mit VVP45 und SSB81
Einzelraumregelung mit AEK84 und STE21.1 / STE71.1
M-Bus-Wärmezähler
Raumgeräte QAW10 / QAW20...
Verbrauchszähler mit Impulsausgang
Kontakt für Warmwasseraufbereitung
Wohnungspumpe via AEK84
Zudem kann das SYNERGYR
®
-System mit den Heizungsreglern RVL4..., RVA...,
RVP3..., RVD2...verbunden werden.
Systemkomponenten
Zentrales Steuergerät für die Datenerfassung und -speicherung aus den Nutzeinheiten
sowie für die Steuerung und Überwachung der SYNERGYR
®
-Anlage.
Sammelt aus jeder Nutzeinheit die dort erfassten und gespeicherten Verbrauchsdaten
(Wärmeverbrauch und andere). Maximal 96 Nutzeinheiten und 6 allgemeine Zähler mit
Impulsausgang anschliessbar.
Erfasst Meldungen über Betriebszustände, Istwerte, Eingriffe und Störungen.
12 Monatsspeicher und 2 frei wählbare Stichtage.
Auslesung der Verbrauchsdaten mit Speicherkarte oder über Schnittstelle.
Dialogbedienung mit Bedienkarten und LCD-Anzeige.
Nur mit Anwendungen Eco und Comfort: Beeinflusst die Raumtemperaturregelun-
gen der Nutzeinheiten. Lasteinfluss direkt auf Heizungsregler wirkend.
Windows-Software für die Datenfernauslesung und zur Fernbedienung von
SYNERGYR
®
-Gebäudezentralen.
Elektronisches Regel- und Wärmezähler-Interface. Ermittelt die Raumtemperatur des
an den Raumgerätebus angeschlossenen Raumtemperaturfühlers und regelt die
Raumtemperatur durch Steuern eines Ventils, liest den Wärmeenergieverbrauch aus
dem angeschlossenen Siemeca™ M-Bus-Wärmezähler aus, erfasst Fremdimpulse,
speichert Daten und kommuniziert via Gebäudebus mit anderen SYNERGYR
®
-
Geräten.
Ermöglicht die Durchfluss-Maximal- und Minimalbegrenzung des Volumenstroms, den
Wohnungsfrostschutz und führt den Pumpen- und Ventilkick periodisch aus.
Übernimmt bei Bedarf das Ansteuern einer Wohnungspumpe und hält das Zonenventil
während der Dauer einer externen Brauchwasseranforderung geöffnet.
Gebäudezentrale OZW30
Auslesesoftware ACS30
Regel- und Wärme-
zähler-Interface WRI80