User Manual

Siemens Building Technologies CE1N2821D / 29.11.1998
Landis & Staefa Division 5/8
Der Klemmenblock ist wie folgt ausgeführt:
5 Anschlussklemmen können je 4 Drähte (1,5 mm
2
) aufnehmen und jeweils galva-
nisch untereinander verbinden
2 Anschlussklemmen können je 2 Drähte (1,5 mm
2
) aufnehmen und jeweils galva-
nisch untereinander verbinden
Die Anschlussklemmen haben Klemmverschlüsse.
Am Regel- und Heizkostenverteilventil ist ein siebenadriges Kabel von 1 m Länge fest
verdrahtet; es stellt die elektrische Verbindung zur Anschlussdose her.
Anschlussdose ALW30
p
WRV81.200 WRV81.400 WRV81.750
WRV81.1500
1000
100
10
1
0,07 0,1
0,5
11,52
V
2821D02
Druckverlustkennlinien der Armaturen (Messbereich Stellung 2)
p Druckverlust in mbar
Durchfluss in m
3
/h
Die Ventilgrösse ist so zu wählen, dass der Auslegungsdurchfluss im Bereich
50...100 % des Nenndurchflusses liegt.
Die lokalen Vorschriften für Wärmemessung und für Elektroinstallationen sind zu be-
achten.
Die Betriebsspannung AC 24 V wird über einen Trenntransformator erbracht, welcher
die ganze SYNERGYR-Anlage versorgt und bei der Gebäudezentrale installiert ist.
Der Trenntransformator muss entsprechend der Leistungsaufnahmen aller am Gebäu-
debus gespeisten Geräte ausgelegt werden. Der Transformator darf sekundärseitig
nicht geerdet sein.
Bemessung
Projektierungs-
hinweise
Allgemeines